Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Gruppe von Menschen, die in einem Hörsaal fürs Foto zusammensteht

Ausgezeichnet – Juristische Fakultät ehrt ihre Absolventinnen und Absolventen

Medieninformation 06-11-2025 / Nr. 097

Brandenburgs Justizminister Dr. Benjamin Grimm und die Präsidentin des Gemeinsamen Juristischen Prüfungsamts Berlin-Brandenburg Dr. Anja Teschner …
Sechs verschiedene Portäts zweireihig, kachelartig angeordnet.

Ausgezeichnet – Forschende der Universität Potsdam unter den wichtigsten Köpfen der Hauptstadt-Wissenschaft 2025

Der Berliner Tagesspiegel würdigt auch dieses Jahr wieder herausragende Persönlichkeiten aus dem Wissenschaftsbetrieb in Berlin und Brandenburg. Unter …
Symbolbild: Silhoutten zweier Köpfe in Wagschale. Der eine mit Mustern von Zahnrädern, der andere mit Andeutungen eines Herzens.

Wie funktioniert das Recht? Traditionsreiche juristische Tagung an der Universität Potsdam

Medieninformation 16-09-2025 / Nr. 087

Wie leistungsfähig ist unsere Rechtsordnung? Ist unsere Verfassung den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gewachsen? Braucht die Natur im …
Mann im Gespräch in seinem Büro

Für den Frieden – Der Potsdamer Jurist Andreas Zimmermann wird Schlichter an OSZE-Gericht

Prof. Andreas Zimmermann ist von der Bundesregierung für die Jahre 2025 bis 2031 zum Schlichter am Vergleichs- und Schiedsgerichtshof der Organisation …
Grafik mit einer maskierten Figur, dahinter viele Icons mit Gesichtern

Mehr Schutz in den Sozialen Medien – Podiumsdiskussion zu den Gefahren im Netz aus rechtlicher Perspektive

Medieninformation 02-05-2025 / Nr. 045

Sehr viele Menschen nutzen Social-Media-Apps. Dabei bestimmen Algorithmen, welche Inhalte sie konsumieren. Dies kann die Meinungsbildung beeinflussen, …
Cover der studentschen Rechtszeitschrift *studere

Die *studere is back in print!

Die studentische Rechtszeitschrift der Uni Potsdam ist ab dieser Woche wieder kostenfrei erhältlich mit diversen Beiträgen von Studierenden, …
Auf dem Bild ist Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf zu sehen. Foto: Finn Winkler

Berufen – Die Juristin Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf berät die Bundesregierung zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin

Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf, LL.M., ist von der Bundesregierung in die Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin …

Expertenliste für Medienanfragen zu den Ereignissen im Iran

Die Proteste im Iran gehen mit unvermittelter Stärke weiter – und die staatlichen Organe reagieren mit Härte. Nachdem am vergangenen Wochenende …
ESA-Astronaut Prof. Dr. Reinhold Ewald im Weltall. Das Foto ist von ESA/NASA.

Gespräche über das Weltall – Von A wie Abbau bis Z wie Zukunftslösungen

Unternehmer Elon Musk befördert Privatpersonen ins All, um uns herum tummelt sich der Weltraumschrott und irgendwann werden wir wohl beginnen, …
„Die meisten Staaten wollen die Menschenrechte stärken“, sagt Andreas Zimmermann. Foto: Kaya Neutzer

Alles, was Recht ist – Der Völkerrechtler Andreas Zimmermann arbeitet im Menschenrechtsausschuss der Vereinten Nationen

Der Menschenrechtsausschuss ist neben dem Menschenrechtsrat ein weiteres Organ der Vereinten Nationen zum Schutz der Menschenrechte. Der Potsdamer …