Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Menschen bei einer Veranstaltung, von denen einige Schilder mit Zahlen zur Abstimmung hochhalten

Süße Tattoos und Sprechstunden bei Dr. Chat – Science Slam in der Waschhaus-Arena

Medieninformation 04-11-2025 / Nr. 096

Um gestresste Pflanzen, zuckersüße Tattoos und die Frage, was Druckpunkte mit Künstlicher Intelligenz zu tun haben, geht es am 12. November um 20 Uhr …
Digitale Wahlhilfe für OB-Wahl in Potsdam gestartet: Instrument wurde an der Uni Potsdam entwickelt.

Voto Potsdam – digitale Wahlhilfe zur Oberbürgermeisterwahl gestartet

Seit dieser Woche ist das digitale Instrument zur Vorbereitung der eigenen Wahlentscheidung wieder online. Hier kann getestet werden, wer von den …
Gruppe Menschen posiert für ein Foto

SUPERvisor Awards 2025 – Vier Forschende für herausragende Betreuung ausgezeichnet

Die Potsdam Graduate School (PoGS) hat beim Großen Professorium am 3. Juli 2025 im Botanischen Garten zum ersten Mal die SUPERvisor Awards an der …
Menschen bei einer Tagung auf dem Campus Griebnitzsee

Zwischen Kindermangel, Finanzierungslücke und Gesetzesnovelle – Eindrücke vom Kita-Fachtag an der Uni Potsdam

Kinderbetreuung ist anspruchsvoll, nicht nur für Eltern. Immer wieder wird heiß darüber diskutiert. Deshalb haben DOMBERT Rechtsanwälte und das …
Während des Science Slams im Waschhaus

Bühne frei für die Wissenschaft! Science Slam der Uni Potsdam in der Waschhaus-Arena

Medieninformation 24-04-2025 / Nr. 040

Kann man von Kernkraftwerken etwas über den Schutz der Demokratie lernen? Wer die Antwort darauf hören möchte, sollte am 29. April um 20 Uhr zum …

An der Fünf-Prozent-Hürde – Studie zu Erfolgschancen kleiner Parteien veröffentlicht

Medieninformation 10-02-2025 / Nr. 014

Für kleine Parteien ist es von großer Bedeutung, ob sie unmittelbar vor einer Wahl in den Umfragen knapp über oder unterhalb der Sperrklausel von fünf …

Wen wählen? „Party-Check“ bietet Online-Hilfe für die Bundestagswahl am 23. Februar

Medieninformation 05-02-2025 / Nr. 012

Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Für eine informierte Wahlentscheidung hat der Potsdamer Politikwissenschaftler Dr. J. Philipp Thomeczek zur …
Brennende Buchstaben auf dem Boden, die das Wort "Democracy" bilden

Kippt die Welt nach rechts? – Wissenschaftskolleg IRGAC erforscht den Autoritarismus und Strategien dagegen

Die Welt ist in Gefahr. Doch es drohen nicht nur Klimakollaps und Biodiversitätskrise. Rund um den Globus sind reaktionäre nationalistische, …
Europäische Flagge

Wie viel Europa steckt in unserem Alltag? – Andrea Liese, Christian Rauh und Thomas Sommerer über internationale Organisationen

Ob Impfausweise, Spendenprogramme, Klimaschutz oder freier Warenverkehr – ohne Regeln zwischen Staaten, die von internationalen Organisationen …

Die AfD dominiert TikTok – Studie zur Sichtbarkeit der Parteien in den Sozialen Medien

Medieninformation 02-09-2024 / Nr. 081

Die Alternative für Deutschland dominierte die Social-Media-Plattform TikTok im Vorfeld der ostdeutschen Landtagswahlen. Zu diesem Ergebnis kommt eine …