Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Aufnahme von zwei Gebäuden, in der Mitte ein Wasserspiel

Spitzenforschung weiter gefördert – Zwei Sonderforschungsbereiche der Uni Potsdam verlängert

Medieninformation 24-11-2025 / Nr. 101

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat zwei der vier Sonderforschungsbereiche (SFB) der Universität Potsdam positiv evaluiert und abermals …
Klassenstufen 7 und 8 am Campus Golm

Mathematikolympiade an der Universität Potsdam – 490 junge Talente stellten ihr mathematisches Können unter Beweis

Am 12. und 13. November fand die Regionalrunde der Mathematikolympiade für die Potsdamer Schulen statt. 490 mathematikbegeisterte Schülerinnen und …
junge Menschen in einem Chemielabor

Brücken bauen für den Studienerfolg – Tagung an der Universität Potsdam stärkt den Dialog

Medieninformation 10-09-2025 / Nr. 082

Wie gelingt der Einstieg ins MINT-Studium? Diese Frage steht im Zentrum der Tagung „Brücken bauen: Übergänge gestalten zwischen Schule und Hochschule …
Collage von sechs Menschen

Preise für Jahrgangsbeste an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät

Medieninformation 26-06-2025 / Nr. 064

Am 26. Juni 2025 fanden im Anschluss an die zentrale Abschlussfeier der Universität Potsdam auf dem Campus Am Neuen Palais die Preisverleihungen der …
Porträt einer Frau

„Mir ist wichtig, dass Schülerinnen und Schüler neugierig bleiben“ – Astrid Hanisch ist Science Teacher of the Year 2024

Medieninformation 12-06-2025 / Nr. 058

Die Mathematik- und Chemielehrerin Astrid Hanisch vom Hannah-Arendt-Gymnasium in Potsdam ist „Science Teacher of the Year“ 2024. Mit der Auszeichnung …
Während des Science Slams im Waschhaus

Bühne frei für die Wissenschaft! Science Slam der Uni Potsdam in der Waschhaus-Arena

Medieninformation 24-04-2025 / Nr. 040

Kann man von Kernkraftwerken etwas über den Schutz der Demokratie lernen? Wer die Antwort darauf hören möchte, sollte am 29. April um 20 Uhr zum …
Die Siegerinnen und Sieger der Potsdamer Mathe-Olympiade 2025.

Junge Mathematik-Talente geehrt – Siegerehrung der Mathematikolympiade an der Universität Potsdam

Medieninformation 20-01-2025 / Nr. 004

Am Freitag den 17. Januar war es wieder soweit: Im Auditorium maximum der Universität Potsdam wurden die 18 Siegerinnen und Sieger der städtischen …

Von Anglistik über Lehramt bis Wirtschaftsinformatik – Schnupperstudium 2025

Medieninformation 14-01-2025 / Nr. 003

Wie man multimediale Systeme für die Luft- und Raumfahrt programmiert, wie ein Praxissemester im Ausland das Studium des Lehramts bereichern kann und …

Spitzenränge – Potsdamer Informatik und Physik im CHE-Masterranking vorn dabei

Medieninformation 11-12-2024 / Nr. 116

Zufriedene Studierende, sehr gute Studienbedingungen sowie erfolgreiche Forschung: Die Disziplinen bzw. Masterstudiengänge in der Physik und der …
Schüler*innen sitzen im Klassenraum.

Raum für kreative Lösungen – In der Mathematik-Forscherwerkstatt fördern angehende Grundschullehrkräfte begabte Dritt- und Viertklässler

Xaver und Rozalia beugen sich über einen großen weißen Papierbogen voller Quadrate. Ernst und ohne sich von der langen Aufgabenliste stressen zu …