Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

MTH Accelerator: Die ersten drei Startups ziehen ein

Der neue MediaTech Hub Accelerator der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, der Universität Potsdam und des Hasso-Plattner-Instituts hat drei …

Unterstützung für den Fakultätsausbau – Uni Potsdam nimmt am „Future Lab Kooperationsgovernance“ teil

Die Universität Potsdam hat in den vergangenen zwei Jahren gleich zwei neue Fakultäten in Kooperation mit externen Partnern gegründet. Die Option zur …

Gratulation an Hasso Plattner zur Auszeichnung mit dem Werner-von-Siemens-Ring

„Wir freuen uns mit Hasso Plattner über die verdiente Auszeichnung, die seine außerordentliche Lebensleistung als Unternehmer, Informatiker und Mäzen …

CHE-Ranking bestätigt: Informatik und Mathematik in Potsdam bleiben Spitze

Die gemeinsame Digital-Engineering-Fakultät der Universität Potsdam (UP) und des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) ist unter den vier besten Anbietern …

International vernetzte Lehre – Universität Potsdam verleiht E-Learning UP Award 2018

Der Mathematikdidaktiker Professor Ulrich Kortenkamp ist am gestrigen „Tag der Lehre“ an der Universität Potsdam mit dem E-Learning UP Award 2018 …

Veranstaltungshinweise

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …
Foto: Bert Arnrich

Gesundheitsforscher Professor Bert Arnrich wechselt an die Digital-Engineering-Fakultät der Universität Potsdam und des Hasso-Plattner-Instituts

Gesundheitsforscher Professor Bert Arnrich wechselt zum 1. Oktober an die gemeinsame Digital-Engineering-Fakultät der Universität Potsdam (UP) und …

Gesundheitsforscher Christoph Lippert wechselt an die Digital-Engineering-Fakultät der Universität Potsdam und des Hasso-Plattner-Instituts

Gesundheitsforscher Christoph Lippert, bislang Leiter der Arbeitsgruppe „Statistical Genomics“ am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin, …
Foto: Studierende an der  Digital-Engineering-Fakultät von Hasso-Plattner-Institut (HPI) und Universität Potsdam (Foto: HPI/Kay Herschelmann)

HPI-Bachelorpodium – Studierende der Digital-Engineering-Fakultät präsentieren 14 innovative IT-Projekte

Lässt sich die Automobilproduktion durch eine Software zukünftig störungsfrei gestalten? Was haben Algorithmen mit dem Tagesablauf eines …
Der Vorsitzende des BLiS e.V. Uwe Toman, der Gewinner der Informatik-Olympiade 2018 Lukas George und der Jury-Vorsitzende Prof. Dr. Andreas Schwill (v.l.n.r.). Foto: Mareen Przybylla.

Die besten Nachwuchsinformatiker – Informatik-Olympiade kürt junge IT-Talente

Der Gewinner der Informatik-Olympiade 2018 an der Universität Potsdam ist Lukas George vom Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder). Der  …