Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Live und festlich – Uni Potsdam verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen

Ein Höhepunkt jedes akademischen Jahres ist die Abschlussfeier für die Absolventinnen und Absolventen der Universität Potsdam vor der historischen …
Portraitfoto von Prof. Dr. Andreas Musil

Universität Potsdam trauert um Vizepräsidenten Prof. Dr. Andreas Musil

In tiefer Trauer nimmt die Universität Potsdam Abschied von ihrem Vizepräsidenten für Lehre und Studium, Prof. Dr. Andreas Musil. Die Hochschule …
Statue von Justitia vor verschwommenen Hintergrund.

Die Wahrheit per Gesetz verbieten – Prof. Dr. Christoph Wagner über die Freiheit von Medien und Justiz in der Russischen Föderation

Im Mai hat die Nichtregierungsorganisation Reporter ohne Grenzen die Rangliste der Pressefreiheit 2022 veröffentlicht. Darin wird die Situation für …

Gewinn für die Universität Potsdam – Medienanwalt Schertz wird Honorarprofessor

Die Universität Potsdam hat mit Prof. Dr. Christian Schertz einen der bekanntesten deutschen Medienanwälte als Honorarprofessor gewonnen. Der Experte …
Das Foto zeigt sechs Würfel, auf denen Buchstaben zu sehen sind, die zusammen das Wort Gender ergeben. Das Foto ist von AdobeStock/chrupka.

Sprachlich unsichtbar – Über Geschlechtervielfalt in der Sprache des Rechts

Das Grundgesetz verspricht nicht nur die Gleichberechtigung von Männern und Frauen, sondern auch, dass der Staat „die tatsächliche Durchsetzung der …
Das Bild zeigt den Rechtswissenschaftler Prof. Andreas Zimmermann im Gespräch. Foto: Tobias Hopfgarten.

Völkerrechtswidriger Krieg in der Ukraine – Prof. Andreas Zimmermann über Völkerrechtsverstöße und ihre rechtliche Ahndung

Am 24. Februar begann der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Präsident Putin begründet die Entscheidung für die „militärische Intervention“ …
Mehrer Exemplare des Buches „Unbemannte Schiffe im Internationalen Seerecht“. Das Foto ist von Vanessa Ritt.

Zehn Fragen für ein Buch – „Unbemannte Schiffe im Internationalen Seerecht“

Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Dr. Vanessa Ritt, die Autorin des Buches „Unbemannte Schiffe im Internationalen Seerecht“, Universitätsverlag …

Expertenliste der Universität Potsdam für Medienanfragen zum Krieg in der Ukraine

Russlands Angriffskrieg in der Ukraine katapultiert Europa und die Welt in eine neue Zeit. Noch ist nicht abzusehen, wie tiefgreifend die Folgen sein …

Geistiges Eigentum, Digitalisierung und Wettbewerb – Erstes Potsdamer Gespräch zur Datenwirtschaft

Die Digitalisierung stellt das Recht vor neue Herausforderungen – und zwar nicht nur im Personendatenschutz, sondern auch bezüglich reiner Sachdaten …
Figur der Justitia. Das Foto ist von AdobeStock/Aerial Mike.

„Alle Bürger zu Sozialisten erziehen“ – Warum es wichtig ist, die Strafrechtsgeschichte zu erforschen, oder: Das Strafrecht und seine politische Dimension

Prof. Dr. Georg Steinberg hat einen der drei Lehrstühle für Strafrecht und Strafprozessrecht in Potsdam inne und leitet die Forschungsstelle …