Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Das Team der „UP Runners“. Foto: Karola Schulz.

Die Uni Potsdam beim 11. AOK-Firmenlauf

„Untrainiert, aber willig“ – unter diesem Motto gingen rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität Potsdam beim diesjährigen 11. AOK …
Sportler der einen Bogen schießt.

Eine Uni in Bewegung – Campus Festival am Neuen Palais

Vom Arbeitsplatz auf den Sportplatz zieht es Studierende wie Beschäftigte der Universität, wenn das Zentrum für Hochschulsport gemeinsam mit anderen …
Zehn Kubikmeter Müll haben die Sammlerteams zusammengetragen | Foto: Julia Schoenberner

PUTZdam – Sportlicher Frühjahrsputz

Rund einhundert Aktive beteiligten sich am vergangenen Wochenende an der PUTZdam-Aufräumaktion, zu der das Zentrum für Hochschulsport der Universität …
Zwei Mädchen Bei der Putzaktion im Frühjahr 2018 (Annika Koch)

PUTZdam – Zentrum für Hochschulsport ruft zum Frühjahrsputz auf

Gegen den gedankenlosen Umgang mit Verpackungen und die Entsorgung des Plastikmülls im urbanen Raum richtet sich eine Aufräumaktion am 28. April, zu …
Tanzpaar

Bal(l)ance on Ice – der 7. Universitätsball führt in arktische Regionen

„Bal(l)ance on Ice“ heißt es am 16. Februar beim 7. Uniball, der diesmal optisch in arktische Regionen führt. Die Bilder bizarrer Eislandschaften, …
Auf dem Empfang für die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler, die die an der Universität Potsdam studieren - mit Uni-Vizepräsident Prof. Dr. Robert Seckler (li.), Brandenburgs Staatssekretär für Bildung, Jugend und Sport, Dr. Thomas Drescher (3.v.re.) und Potsdamers Oberbürgermeister Mike Schubert (8.v.re.). Foto: Karla Fritze.

Erfolgreich im Spitzen- und Freizeitsport – Empfang für die Aktiven der Universität Potsdam

14-mal Gold, einmal Silber und elfmal Bronze bei Europäischen und Deutschen Hochschulmeisterschaften – das ist die Bilanz der Sportlerinnen und …

Erfolgreich im Spitzen- und Freizeitsport – Empfang für die Aktiven der Universität Potsdam

14-mal Gold, einmal Silber und elfmal Bronze bei Europäischen und Deutschen Hochschulmeisterschaften – das ist die Bilanz der Sportlerinnen und …
Einweihung des Kletteradlers auf dem Campus Golm. Foto: Ron Vollandt.

Hoch auf den roten Adler – neuer Kletterfelsen auf dem Campus Golm eingeweiht

Der Aktivpfad vor Haus 11 auf dem Campus Golm der Universität Potsdam ist um eine Attraktion reicher: ein Kletterfelsen in Form eines roten Adlers, …
Für Sophia Scholz sind auch große sportliche Herausforderungen scheinbar kein Hindernis. Foto: Tobias Hopfgarten.

Sich wehren lernen – Wie im Hochschulsportkurs „Realistische Selbstverteidigung" im Kleinen klappt, womit sich eine Gesellschaft ohne Lobby für behinderte Menschen schwer tut

Es ist eine sternenklare Nacht. Eine junge Frau läuft allein die Straße entlang. Von der Diskothek bis nach Hause sind es nur ein paar Schritte. Doch …
Studierende bei Ruderwettkämpfen des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbands (Foto: adh)

In die Riemen gelegt – Zentrum für Hochschulsport holt 71. Deutsche Hochschulmeisterschaft im Rudern nach Brandenburg

Der Brandenburger Beetzsee ist vom 6. bis 8. Juli Austragungsort der Deutschen Hochschulmeisterschaft im Rudern, die in diesem Jahr erstmals vom …