Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Veranstaltungshinweise

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

Affekte, Politik und Medien – Internationale Tagung zur technologischen Transformation von Emotionen

Die innersten Regungen des Menschen sind für technische Geräte heute kein Geheimnis mehr. Sie zeichnen Gefühle auf, regulieren und simulieren sie …
Prof. Dr. Patrizia Nanz. Foto: Stephan Meyer-Bergfeld

„Der kleinste gemeinsame Nenner ist nicht genug“ – Auf dem Weg in eine nachhaltige Gesellschaft

Digitalisierung, Energiewende oder geopolitische Krisen – die Welt, in der wir leben, ändert sich grundlegend. Patrizia Nanz, wissenschaftliche …
Foto: Peter Himsel.

Das Deutsche Internet-Institut nimmt seine Arbeit auf – „Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft“ offiziell in Berlin eröffnet

Der Internetpionier Joseph Weizenbaum ist Namensgeber für das Deutsche Internet-Institut. Bundesforschungsministerin Johanna Wanka hat heute in …
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Potsdam Summer School 2016. Foto: IASS/Pierro Chiussi.

Potsdamer Sommerakademie beleuchtet Zukunft von Städten – Internationaler Austausch über Nachhaltigkeit menschlicher Lebensräume

Potsdam, 28.08.2017. In einer sich ständig verändernden Welt stehen die Menschheit und ihre Lebensräume vor großen Herausforderungen. Welche Lösungen …

Populismus neu begreifen – Internationale Konferenz „Populism and Citizenship“ in Potsdam

Das Centre for Citizenship, Social Pluralism and Religious Diversity (CCP) der Universität Potsdam veranstaltet vom 6. bis 8. Juli eine …

Veranstaltungshinweise vom 18. bis 23. April

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

Faire Chancen – Geschlechtersoziologische Forschung im Frauensalon der Uni Potsdam

Zum Internationalen Frauentag am 8. März lädt das Koordinationsbüro für Chancengleichheit der Universität Potsdam zu einem Frauensalon in die …

Fachkräfte für Politik, Verwaltung und Wirtschaft – Feierliche Verabschiedung der Absolventen

Mit einem Festakt verabschiedet die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam am 3. Februar 2017 die Absolventinnen …

Karriere für Frauen in MINT-Berufen – Netzwerktagung an der Universität Potsdam

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – Was macht MINT-Berufe für Frauen attraktiv? Mit welchen Kompetenzen können sie in einer …