Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Zwischen Potsdam und Moskau

Deutsch-Russisches Masterprogramm Verwaltungswissenschaft wird fortgesetzt

Auch in Zukunft können Bachelorabsolventen der Politik- und Verwaltungswissenschaften in Potsdam und Moskau einen doppelten Masterabschluss erwerben: …
Vizepräsident Prof. Dr. Andreas Musil, die Absolventen Lena Dietzen, Markus Janke, Jana Maria Hähnlein, Studiengangkoordinatorin Anne Voigt, Dekan Prof. Dr. Tobias Lettl (Foto Karla Fritze)

Den Bachelor in der Tasche

Juristische Fakultät vergibt die ersten Bachelor of Laws

Zum ersten Mal wurden heute an der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam Bachelor-Zeugnisse übergeben. Drei Studierende hatten die Chance …

Samstags zum Knobeln an die Uni

Universität Potsdam fördert Schülerinnen und Schüler im Fach Mathematik

Mathematisch interessierte Schülerinnen und Schüler des Landes Brandenburg haben ab September 2014 die Möglichkeit, sich außerhalb der Schule mit …

Exzellente Lehre

Landeslehrpreis 2014 geht gleich zweimal an die Universität Potsdam

Stefanie Land-Hilbert vom Institut für Anglistik und Amerikanistik und Prof. Dr. Uta Herbst, Inhaberin des Lehrstuhls für Marketing II, werden heute …

Promotion – und dann?

Beratung für den wissenschaftlichen Nachwuchs

Was kommt nach der Promotion? Welche Perspektiven gibt es in der Wissenschaft? Und welche Alternativen kommen in Frage? Die Potsdam Graduate School …

Vom Science Speed Dating in den Showroom

Networking, Training und Information für den wissenschaftlichen Nachwuchs am „PhDay“ in der Wissenschaftsetage im Bildungsforum

Die Potsdam Graduate School, die zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Potsdam für den wissenschaftlichen Nachwuchs, ist Gastgeberin …

Feiern und philosophieren

Jahresrückblick und Preisverleihungen am „Tag der Philosophischen Fakultät“ an der Universität Potsdam

Zum „Tag der Philosophischen Fakultät“ am 02. Juli lädt die Fakultät Mitarbeitende, Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Angehörige und …

Europäisch denken und handeln lernen

Erneut Bewerbungen für berufsbegleitenden deutsch-französischen Studiengang MEGA der Universität Potsdam möglich

Im Februar 2015 startet an der Universität Potsdam erneut der berufsbegleitende Master of European Governance and Administration / Master Européen de …

Qualitätskultur entwickeln

Universität Potsdam unterstützt asiatische Hochschulen bei Qualitätssicherung

Mit einem neuen Kursprogramm unterstützt die Universität Potsdam südostasiatische Hochschulen beim Aufbau ihres Qualitätsmanagements. Im Projekt …

Israelische Schüler zu Gast in Potsdam

Die Universität Potsdam ist für die kommenden drei Jahre Gastgeberin der Gewinner des israelischen „Young Scientists Contest“

Jährlich vergibt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) einen Sonderpreis an israelische Schülerinnen und Schüler. Diese widmen sich …