„Davon können viele Studierende nur träumen“ – Potsdamer Team beim Biotechnologie-Wettbewerb iGEM 2017
Forschen vom ersten Tag im Studium an? iGEM macht es möglich. Bei dem großen internationalen Biotechnologie-Wettbewerb ging 2017 – nach fünf Jahren – …
Alles Chemie! – Heisenberg-Stipendiatin Dr. Claudia Pacholski ist in vielen Labors zu Hause
Umtriebig, zielorientiert, keine Angst vor neuen Herausforderungen und Spaß an Lehre und Forschung: Das alles trifft auf Dr. Claudia Pacholski zu. Die …
Neueste Meldungen, Porträts und Reportagen aus Forschung und Lehre sind in der aktuellen Beilage der Universität Potsdam im „Tagesspiegel“ und in den …
Nicht ohne Eisen und Schwefel - Prof. Dr. Silke Leimkühler koordiniert das DFG-Schwerpunktprogramm „Iron-Sulfur for Life“
Die starke Präsenz von deutschen Arbeitsgruppen auf internationalen Tagungen über Enzyme mit Metallzentren brachte Silke Leimkühler schon vor längerer …
Proteine, Zellwanderungen und langer Atem – Chemiker Prof. Dr. Heiko M. Möller möchte wissen, wie sich Zellen festhalten und fortbewegen
Das Besondere an der Forschung von Heiko Möller ist, dass er an der Schnittestelle zwischen Chemie, Biologie und Medizin arbeitet. „Wir interessieren …