Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Blick über eine afrikanische Landschaft

Unterwegs in Namibia – Tag 4: Auf zum Waterberg-Plateau

Potsdamer Forschende in der afrikanischen Savanne

Unser Tag beginnt mit einem Vortrag von Dr. Markus Rauchecker vom Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE), der uns erklärt, wie bestehende …
Forschende beugen sich über Geräte bei einer Übung im Gelände

Unterwegs in Namibia – Tag 3: Methodenschule von Bodenanalyse bis Drohnenfliegen

Potsdamer Forschende in der afrikanischen Savanne

Heute starten wir nach einem schnellen Frühstück zu unserer ersten Exkursion. Der Ort ist nur eine kurze Autofahrt entfernt, und nachdem unser Bus die …
Blick in einen Seminarraum mit Teilnehmende

Unterwegs in Namibia – Tag 2: Wissensaustausch

Potsdamer Forschende in der afrikanischen Savanne

Der zweite Tag unseres Feldkurses beginnt pünktlich um 9 Uhr mit einem aufschlussreichen Vortrag von Dr. Stefan Liehr zum Thema „Sozioökologische …
Haus vor einem Berg

Unterwegs in Namibia – Tag 1: NamTip kennenlernen

Potsdamer Forschende in der afrikanischen Savanne

Heute beginnt unsere NamTip-Winterschule, an der Studierende der Namibia University of Science and Technology (NUST) und University of Namibia (UNAM) …
zwei Frauen lehnen an einem Baum

Gestärkt in den Beruf – Jetzt bewerben für „Mentoring Plus für Studentinnen“

Noch bis zum 29. Juni können sich Studentinnen der Universität Potsdam für den kommenden Durchgang des Programms Mentoring Plus bewerben. Das im …
Zwei Forschende führen wissenschaftliche Messungen in der afrikanischen Savanne durch

Unterwegs in Namibia – Ökologische Kipppunkte in Trockenlandökosystemen erkennen und managen

Potsdamer Forschende in der afrikanischen Savanne

Vom 16. bis 26. Juni 2025 reist eine Delegation der Universität Potsdam – darunter Universitätspräsident Prof. Oliver Günther, Ph.D. – zusammen mit …
Illustration des Meeresbodens

Warum Unterwasser-Canyons dort entstehen, wo der Meeresboden besonders steil ist

Sie sind riesig, verborgen – und entscheidend für das Klima: Unterwasser-Canyons, also teils kilometertiefe Schluchten entlang der Kontinentalränder, …
Vier Frauen mit einem gemeinsamen Buch

Zehn Fragen für ein Buch – „Educating Teachers for Sustainable Development and Global Citizenship“

Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Prof. Dr. Britta Freitag-Hild, Stefanie Goertz, Prof. Dr. Isolde Malmberg und Prof. Dr. Linda P. Juang, …
Blick von oben auf Schülerinnen und Schüler in einem Klassenraum

Beste Nachwuchs-Informatiker ausgezeichnet

Die Siegerinnen und Sieger der Informatik-Olympiade des Landes Brandenburg für Schülerinnen und Schüler stehen fest. Die feierliche Preisverleihung …
Drei Frauen

Unermüdlicher Einsatz für eine Pädagogik der Vielfalt – Bundesverdienstkreuz für Annedore Prengel

Die Erziehungswissenschaftlerin und Professorin im Ruhestand an der Universität Potsdam Prof. Dr. Annedore Prengel hat das Große Verdienstkreuz …