Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Universität Potsdam und Macquarie University in Sydney intensivieren Zusammenarbeit

Die Universität Potsdam baut ihre akademische Partnerschaft mit der Macquarie University in Sydney, Australien aus. Ausgehend von der erfolgreichen …

Herausragende Schülerarbeiten für Dr. Hans Riegel-Fachpreise in den MINT-Fächern gesucht

Noch bis zum 31. Januar 2015 können sich Schülerinnen und Schüler des Landes Brandenburg um einen der begehrten „Dr. Hans-Riegel-Fachpreise“ bei der …

Eröffnung eines Joint Lab zwischen der Universität Potsdam und dem IHP Frankfurt (Oder)

Bündelung von Kompetenzen für zukunftsorientierte Forschung und Lehre – Gemeinsame Medieninformation der Universität Potsdam und des IHP Frankfurt …

Potsdam/Frankfurt (Oder), 06.01.2015: Am Montag, 12. Januar 2015, um 10:00 Uhr, eröffnen der Präsident der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, …

Universität Potsdam gründet Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung

Die Universität Potsdam hat ein Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB) gegründet. Das ZeLB ist eine gemeinsame dezentrale …
Übergabe der Preise an die Erstplatzierte (Christin Flehmke, rechts) und die Zweitplatzierte (Josephine Pötzsch, Mitte) durch Prof. Dr. Ulrike Lucke (links). (Foto: Raphael Zender)

Spielerisch ins Studium starten – Studienanfänger brechen Rekorde beim Kennlernspiel FreshUP

Eine Gruppe um die Informatikstudentin Christin Flehmke hat das FreshUP-Spiel 2014 gewonnen. Die Studierenden stellten mit 92 gelösten Aufgaben einen …

Schlüssel zum Erfolg – 20 Jahre Zentrum für Sprachen und Schlüsselkompetenzen

Mit einem Festakt auf dem Campus Am Neuen Palais feiert das Zentrum für Sprachen und Schlüsselkompetenzen (Zessko) am 5. Dezember 2014 sein …
Die Reflect.UP-App erleichtert Studierenden den Einstieg ins Studium. Foto: Ina Müller

Nie wieder Termine verpassen

Mit der Reflect.UP-App durch die Studieneingangsphase

Aller Anfang ist schwer! – Sich im Alltag der Universität zurechtzufinden, stellt eine große Herausforderung für Studienanfängerinnen und -anfänger …
Matthias Weise mit Flugdrohne Foto: Dipl.-Ing. Raphael Zender

Einsteigen und Mitfliegen – Informatikstudent der Uni gewinnt mit Flugdrohnen-Projekt 2. Platz beim Deutschen Multimediawettbewerb

Der Deutsche Multimediapreis mb21 ist eines der wichtigsten Foren junger digitaler Medienkultur. In diesem Jahr wurden 26 Wettbewerbsbeiträge für die …

Veranstaltungshinweise

Veranstaltungen in der Zeit vom 21. bis 28. November 2014

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

Von Südostasien nach Potsdam

Präsidenten asiatischer Hochschulen informieren sich an der Uni Potsdam über das Qualitätsmanagement / Start einer internationalen Weiterbildung

Sie kommen aus Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar, Kambodscha, den Philippinen, Thailand, Osttimor und Vietnam: 32 Präsidenten und Vizepräsidenten …