Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte an der Uni Potsdam das Boxtraining des Jugendsozialprojekts FAIR des Universitätssportvereins

Boxen macht stark – Bundeskanzler Olaf Scholz informierte sich an der Uni Potsdam über das sportorientierte Jugendsozialprojekt FAIR des Universitätssportvereins

Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte in dieser Woche das Boxtraining des Universitätssportvereins (USV) auf dem Campus Am Neuen Palais und informierte... mehr
Brandenburgs Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Dr. Manja Schüle

„Das wäre der Ritterschlag!“ – Brandenburgs Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Dr. Manja Schüle, hofft auf Potsdamer Erfolg bei der Exzellenzstrategie des Bundes

Die Universität Potsdam will in der kommenden Runde der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder (ExStra) drei Anträge einreichen. Matthias... mehr
Dr. Eva Döring-Brandl sitzt am Schreibtisch

„Praktischer Mehrwert im Berufsalltag deutlich spürbar“ – Oberärztin Eva Döring-Brandl über ihr MBA-Studium Innovatives Gesundheitsmanagement

Die Oberärztin des Gerontopsychiatrischen Zentrums der Psychiatrischen Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus Priv.-Doz. Dr. Eva... mehr
Uni-Präsident Prof. Oliver Günther, Ph.D.

„Ambitioniert, aber nicht vermessen“ – Präsident Oliver Günther über Spitzenforschung an der Uni Potsdam

Die Universität Potsdam (UP) will sich in der Spitzengruppe der Forschungsuniversitäten etablieren – und hat dafür in der kommenden Runde der... mehr
Henri Nannen (links) bei der Verleihung des Gödecke-Parke-Davis-Preises in Freiburg (1987)

Weder Nazi noch Widerständler – der Potsdamer Historiker Thomas Brechenmacher hat das Leben Henri Nannens bis 1945 untersucht

Henri Nannen zählt zu den prominentesten Journalisten der deutschen Nachkriegsgeschichte. 1948 gründete er den „Stern“ und machte ihn als... mehr
Vertreterinnen und Vertreter der Tel Aviv University (TAU) zu Gast an der Universität Potsdam.

„Best Practice“ in Potsdam für die Tel Aviv University (TAU)

Eine zehnköpfige Delegation aus Israel hat Ende Juli die Universität Potsdam besucht. Die Vertreterinnen und Vertreter der Tel Aviv University (TAU),... mehr
Prof. Dr. Doreen Georgi

Grenzen erforschen, um Möglichkeiten zu erkennen – Der Sonderforschungsbereich 1287 beschäftigt sich mit der „Variabilität der Sprache“

Eines der vielseitigsten Werkzeuge, die der Mensch nutzt, dürfte zweifellos die Sprache sein. Verantwortlich dafür ist ihre Variabilität, die sich auf... mehr
Gruppenfoto der Absolventinnen und Absolventen der Studienvorbereitung Brandenburg (SVB) 2022/23 vor den Kolonnaden am Neuen Palais.

Erfolgreicher Start für internationale Studierende – Die Studienvorbereitung Brandenburg (SVB)

Aller Anfang ist schwer, aber wichtig: Das kostenlose Sprach- und Fachkursangebot der Studienvorbereitung Brandenburg (SVB), das an der Universität... mehr
Blick in einen Sternennebel

„Beam me up, Potsdam – Einmal Milchstraße und zurück!“ von proWissen Potsdam e.V. startet

Unter Anwesenheit der Brandenburger Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle sowie des Präsidenten der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther und... mehr
Porträt einer jungen Frau

Verschmelzende Neutronensterne – Anna Neuweiler erhält den Physik-Studienpreis

Am 13. Juli 2023 vergibt die Physikalische Gesellschaft zu Berlin (PGzB) ihre Studienpreise für die besten Masterabschlüsse des Jahrgangs 2022/2023 in... mehr