Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Foto: Valerie Pobloth.

Unterwegs in Nigeria – Studierende der Anglistik und Amerikanistik auf Exkursion nach Ibadan

Über Jahrhunderte hinweg hat sich die englische Sprache zu einer „Sprachfamilie“ der World Englishes entwickelt. Gemeinsam mit dem …
Kinder-Uni. Foto: Karla Fritze.

14. Potsdamer Kinder-Universität – 2.000 Mädchen und Jungen waren auf dem Campus Golm zu Gast

Von einem Knochenjob in Ostafrika, neuen Materialien für die Reparatur von Knochenbrüchen und den geheimen Informationen, die in einem Mammutknochen …
Gruppenfoto von Absolventen des Refugee Teachers Program

Zurück in den Beruf – Erste Absolventen des Qualifizierungsprogramms für geflüchtete Lehrer

Vor anderthalb Jahren startete die Universität Potsdam ein einzigartiges Programm zur Qualifizierung geflüchteter Lehrkräfte für das deutsche …
Kinder in einem Hörsaal während einer Vorlesung

Harte Knochen bei der 14. Potsdamer Kinder-Uni am 29. September in Golm

Von einem Knochenjob in Ostafrika, neuen Materialien für die Reparatur von Knochenbrüchen und den geheimen Informationen, die in einem Mammutknochen …

„Kunststoffe – Fluch oder Segen?“ – Einen Tag lang auf Probe Chemie studieren

Um Kunststoffe geht es am 28. September beim „Eintagesstudium Chemie“, zu dem die Universität Potsdam interessierte Schülerinnen und Schüler der …
2 Männer und 1 Frau an einem Tisch beim anschauen von Unterlagen

Ministerin Münch und Uni-Präsident Günther kommen mit konkreten Projektideen von Argentinien-Reise zurück

Brandenburgs Wissenschafts-, Forschungs- und Kulturministerin Martina Münch und der Präsident der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph.D., …
Apl. Prof. Dr. Martin Trauth (links) mit den Studierenden im Lego-Praktikum. Foto: Karla Fritze.

„Mit Lego kannst du mehr“ - Wie kommen Plastikbausteine in ein Uni-Praktikum?

Das Praktikum von Martin Trauth ist vollgestopft mit Hightech: Infrarot-und Ultraschall-Sensoren, Gyroskopen, Magnetometern, Multispektralkameras – …
Forschen im Schichtdienst: Die Studierenden des Potsdamer iGEM-Teams sind derzeit täglich im Labor. Hier (v.l.n.r.): Pauline Kuschel, Sonja Reuter und Felix Lohrke. Foto: Thomas Roese.

Spielwiese für Forschungstalente – Studentisches Team beteiligt sich am Biotechnologie-Wettbewerb iGEM

Forschung ist Teamarbeit. Große Ziele brauchen viele Hände und Köpfe – und viele, viele kleine Schritte. Das lernen Studierende heute schon beim …
Prof. Dr. Uta Herbst-Voeth. Foto: Karla Fritze.

Verhandlungsache – Neuer MBA Negotiation Management

Zum Wintersemester 2017/18 startet an der Universität Potsdam der deutschlandweit erste MBA-Studiengang Negotiation Management. Dessen Teilnehmer …

Hochschulzugang in Brandenburg – Neuer Kurs für Studieninteressierte aus dem Ausland

Studieninteressierte aus dem Ausland haben ab dem kommenden Wintersemester die Möglichkeit, im Land Brandenburg eine Hochschulzugangsprüfung …