Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Jeder Buchstabe ein Glückwunsch – Theodor Fontanes Geburtstagsgedichte

Jenseits jener ‚großen Lyrik‘, die sich durch Bedeutungstiefe und Kunstfertigkeit auszeichnet, gibt es eine ‚kleine‘: unscheinbar, flüchtig und wenig …
Spielerisch bereiten sich die studentischen Darstellerinnen und Darsteller auf den Schulalltag vor. Foto: Thomas Roese

Licht an! – Im Modul Kunstpädagogik spielen angehende Grundschullehrerinnen und -lehrer Theater

„Eigentlich ist Unterricht immer Theater“, sagt Nico. Auch die junge Frau neben ihm sieht Parallelen zwischen Schule und Bühne. An beiden Orten gehe …
Richtig vermittelt, hat Fontane jungen Menschen viel zu bieten, sagen Martin Leubner und Anna Granacher. Foto: Thomas Roese

Wie Schülerinnen und Schüler Fontane für sich entdecken können

Fontane – ein alter Hut? Mitnichten, findet Martin Leubner. Fontane.200 – ein Fest für literaturbegeisterte Senioren? Keineswegs, sagt seine …
Die Berliner Jannowitzbrücke zu Fontanes Zeiten. Foto: Wikimedia/gemeinfrei

Von Friedersdorf zur Jannowitzbrücke – Wie Theodor Fontane ländliche und städtische Architekturen sah

Über ihren literarischen Wert hinaus stellt die umfangreiche Textproduktion Theodor Fontanes als Romanautor, Journalist, Theaterkritiker und …
Teilnehmende des 32. Film- und Fernsehwissenschaftlichen Kolloquiums (FFK) in der Filmuniveristät Babelsberg KONRAD WOLF.

Nachwuchs fördern – 32. Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium an der Filmuniversität Babelsberg

Wo geht es hin in der Filmbranche und den Medienwissenschaften? Beim Film- und Fernsehwissenschaftlichen Kolloquium (FFK) diskutieren …
Im Workshop bei der transmediale, dem Festival für Medienkunst und digitale Kultur im Haus der Kulturen der Welt in Berlin. Foto: Oskar Smollny/ZeM.

Zum Wissen sensibler Medien – Forschungskolleg SENSING bei der transmediale

„Die transmediale hat dem Forschungskolleg SENSING erstmals einen öffentlichen Raum geboten, sein Thema nicht nur vorzustellen, sondern auch in seiner …
Andreas Anti?. Foto: Andreas Anti?.

Zehn Fragen für ein Buch – Digitale Öffentlichkeiten und intelligente Kooperation: Zur Aktualität des demokratischen Experimentalismus von John Dewey

Zehn Fragen* für ein Buch, gestellt an Andreas Antić, Autor von „Digitale Öffentlichkeiten und intelligente Kooperation: Zur Aktualität des …
Lisa Andergassen. Foto: Meike Sieveking.

Kann Pornografie fair sein? – Lisa Andergassen über Gerechtigkeit in einer umstrittenen Branche

Seit Jahrtausenden gibt es pornografische Darstellungen: Überliefert sind sie beispielsweise in Fresken, Skulpturen und Malereien aus dem antiken …
Magdalena Marsza?ek, Professorin für Slavische Literatur und Kulturwissenschaft. Foto: privat.

Wie Literatur und Kunst erinnern – Ein deutsch-polnisches Projekt ist dem Gedächtnis auf der Spur

Magdalena Marszałek hat ein Faible für die Präsenz der Vergangenheit in der Gegenwart. In einem deutsch-polnischen Forschungsprojekt geht die …
Foto: Jean-Baptiste Lhuillier.

Die Pariserin – Fotoausstellung des Alumnus Jean-Baptiste Lhuillier

Sie ist ein Mythos: die Pariserin, im Französischen „la Parisienne“. Seit vielen Jahrzehnten geistert sie durch die Welt der Mode, die Kunst und die …