Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Die Herausgeber des Buches „Sardinien. Historisch-archäologischer Reiseführer: Cagliari – Carbonia – Sant’Antioco“ (v.l.n.r.): Dr. Eike Faber, Prof. Dr. Filippo Carlà-Uhink und Marc Tipold.

Zehn Fragen für ein Buch – „Sardinien. Historisch-archäologischer Reiseführer: Cagliari – Carbonia – Sant'Antioco“

Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Prof. Dr. Filippo Carlà-Uhink, Dr. Eike Faber und Marc Tipold, die Herausgeber des Buches „Sardinien. …
Eine Sportgruppe praktiziert gemeinsam Yoga-Übungen

Gut für Körper und Seele – Wie Sporttherapie bei Depression hilft

Volkskrankheit Depression: Schätzungen zufolge sind allein in Deutschland mehr als fünf Millionen Menschen betroffen. Und im Zuge von Corona-Pandemie, …
Stresstest im Stresslabor

Stressfest im Stresstest – Ein Besuch im Labor von Prof. Dr. Pia-Maria Wippert

Ein schlichter weiß gestrichener Raum im historischen Haus 12 am Neuen Palais, ein Tisch, drei Stühle. Nichts deutet darauf hin, dass es hier gleich …
Illustrationen von Personen zum Thema mentale Gesundheit

Mentale Gesundheit an der Universität Potsdam – Wo Studierende und Beschäftigte Unterstützung bekommen

Psychologische Beratungsstelle Wenn der Schuh mal drückt … hilft die Psychologische Beratungsstelle Ihnen gern! Egal, ob es sich um Probleme rund …
Links: ein alter Computer, rechts: ein neuer Laptop. Vorn: ein Windows-Fenster mit dem Text "When do you want to go?" und die Auswahlmöglichkeiten als Button "Past" und "Future"

Im Gespräch: Auf einen Kaffee mit dem Intranet

Bis dieser Gesprächstermin zustande kommen konnte, ist einige Zeit vergangen. Es gestaltete sich schwierig, ein freies Zeitfenster bei unserem …
Anna-Lena Lamprecht ist Professorin für Software Engineering an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät.

Spitzenposition – Die Universität Potsdam hat die höchste Professorinnenquote aller deutschen Hochschulen

Der Anteil liegt mit 40,51 Prozent Frauen unter den Professuren deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 27,94 Prozent, wie eines Studie des …
Major Dr. Friederike Hartung

Mit Reitergeist und Diversität durch die Epochen – Major Dr. Friederike Hartung modernisiert die Militärgeschichte

Als eine von drei uniformierten Militärhistorikerinnen nimmt Major Dr. Friederike Hartung am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften …
Auf dem Symposium: Prof. Dr. Barbara Seliger mit Steffen Scheller, dem Oberbürgermeister von Brandenburg an der Havel.

Tumorimmunologie in Brandenburg – Internationales Symposium bildet Auftakt zu intensiver Forschung

Als neue Professorin für Translationale Immunologie der Fakultät für Gesundheitswissenschaften am Standort Brandenburg an der Havel der Medizinischen …
Auf dem Bild ist Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf zu sehen. Foto: Finn Winkler

„Unabhängig und ergebnisoffen“ – Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf berät die Bundesregierung zur Regulierung des Schwangerschaftsabbruchs

Wer in Deutschland eine Schwangerschaft abbricht, muss eine Freiheits- oder Geldstrafe verbüßen – so heißt es im Paragraphen 218 des Strafgesetzbuches …
Dr. Wolfgang Brix

„Nicht SPORTlehrer, sondern SportLEHRER!“ – Wolfgang Brix erinnert an seine Studienzeit an der Pädagogischen Hochschule

50 Jahre ist es her, dass Wolfgang Brix an der Pädagogischen Hochschule „Karl- Liebknecht“ sein Lehrerdiplom in Geschichte und Sport erhielt. Im …