Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Karrierechancen verbessern – Uni Potsdam beteiligt sich an UN-Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft

Anlässlich des „Internationalen Tages der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft“ lädt die Universität Potsdam am 11. Februar zu öffentlichen …

Fakultätsfest und Antrittsvorlesung

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

Neues Institut bildet Psychotherapeuten aus – erster Durchgang startet im April

Dem großen Bedarf an Fachpersonal in der Psychotherapie entspricht die Universität Potsdam mit einem neuen Angebot: Im kommenden Frühjahr startet sie …

Erfolgreich im Spitzen- und Freizeitsport – Empfang für die Aktiven der Universität Potsdam

14-mal Gold, einmal Silber und elfmal Bronze bei Europäischen und Deutschen Hochschulmeisterschaften – das ist die Bilanz der Sportlerinnen und …

Vom Tango argentino in der Romanistik bis zur 3D-Grafik in der Informatik – Schnupperstudium 2019

Warum sich hinter dem Tango argentino ein Kulturtransfer der besonderen Art verbirgt, erfahren Studieninteressierte, wenn sie ab dem 7. Januar 2019 im …
Der Geowissenschaftler Prof. Martin Trauth (li.) betreute 2017 ein MATLAB-basiertes Praktikum zur Datenerfassung und -auswertung mit LEGO-Mindstorms-Komponenten. Die LEGO-Konstruktion im Bild ist ein Nachbau einer magnetischen Feldkampagne zur Kartierung archäologischer Objekte im Untergrund. Foto: Karla Fritze

MATLAB und oXygen – Universität Potsdam erwirbt Campuslizenzen

Seit November 2018 verfügt die Universität Potsdam über Campuslizenzen für oXygen, einem leistungsstarken XML-Editor, und das Datenanalyse-Paket …

CHE-Ranking bestätigt: Informatik und Mathematik in Potsdam bleiben Spitze

Die gemeinsame Digital-Engineering-Fakultät der Universität Potsdam (UP) und des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) ist unter den vier besten Anbietern …
Uni-Absolventin Annika Buchholz im Unterricht. Foto: Karla Fritze.

Mit Qualität in die Offensive – Berufsbezogen, praxisorientiert, inklusionspädagogisch: Wie die Universität ihr „Potsdamer Modell der Lehrerbildung“ profiliert

Annika Buchholz hat einen Traumjob: Sie ist Gründerin, baut etwas auf. Kein Hightech-Start-up und keine Internetschmiede, sondern ein Gymnasium. Mit …

International vernetzte Lehre – Universität Potsdam verleiht E-Learning UP Award 2018

Der Mathematikdidaktiker Professor Ulrich Kortenkamp ist am gestrigen „Tag der Lehre“ an der Universität Potsdam mit dem E-Learning UP Award 2018 …

Qualitätsoffensive Lehrerbildung – Universität Potsdam startet in zweite Projektphase

Mit einer Abschlussveranstaltung am 30. November auf dem Campus Am Neuen Palais beendet die Universität Potsdam die erste Phase ihres vom …