Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Mentoring-Team Alina Rebitzky (l.) und Nicole Körner (r.)

Gestärkt in den Beruf – Jetzt bewerben für „Mentoring Plus“ für Frauen

Noch bis zum 16. Juni können sich Studentinnen und Absolventinnen der Universität Potsdam für den kommenden Durchgang des „Mentoring Plus“-Programms …
Campus Griebnitzsee

Grüne Supercomputer – Tagung zu nachhaltigen Hochleistungsrechnern an der Uni Potsdam

Medieninformation 07-05-2024 / Nr. 033

Big Data-Analysen, komplexe Modellierungen und leistungsstarke KI-Systeme – anspruchsvolle Software braucht immer bessere Hardware: …
Wissenschaftliche Tiefbohrung in Chew Bahir, Südäthiopien.

Erst flackert’s, dann kippt’s – Studie identifiziert Frühwarnsignale für das Ende der Afrikanischen Feuchtperiode

Medieninformation 07-05-2024 / Nr. 032

Kipppunkte des Klimasystems können am Ende einer langsamen, aber linearen Entwicklung stehen. Sie können aber ebenso von einem „Flackern“ begleitet …
Lena Gundelfinger

„Wir müssen den Menschen klarmachen, dass keine Transformation keine Möglichkeit ist“ – Zwischen Hörsaal und Klimastreik

Eine junge Frau steht in einem See, das Wasser bis zum Hals. Mit beiden Händen hält sie ein Schild über ihren Kopf. Darauf ein Eisbär im Rettungsring, …
Prof. Dr. Timo Hennig

Chaos im Kopf – Was ADHS mit uns macht und was wir damit machen können

Karol sitzt ganz hinten in der Klasse, wiegt sich auf seinem Stuhl hin und her und spielt mit seinem Stift. Ab und zu schaut er aus dem Fenster, als …
Melina Freitag

Professorin mit Baby – Die Mathematikerin Melina Freitag im Interview zum Muttertag

Für die Wissenschaft muss man brennen, heißt es oft. Lassen Publikationsdruck, Konferenzen im Ausland, Arbeit nach Feierabend und die Leidenschaft …
Dr. Tobias Moebert, Ann-Marie Gursch und Prof. Dr. Ulrike Lucke, ausgezeichnet mit dem Landeslehrpreis 2024, und Dr. Alejandra Rodríguez-Sánchez, Trägerin des Postdoc-Preises 2024.

Doppelt ausgezeichnet – je ein Landeslehrpreis und Postdoc-Preis gehen an die Uni Potsdam

Medieninformation 04-05-2024 / Nr. 031

Ein Postdoc-Preis des Landes Brandenburg sowie einer der Landeslehrpreise 2024 gehen an Forschende der Universität Potsdam: Die Soziologin Dr. …
Portrait von Viviane Triems

Nebenjob: Politikerin – Die Potsdamer Studentin Viviane Triems kandidiert für die Europawahl 2024

Europa wählt! Vom 6. bis 9. Juni 2024 sind die Menschen in der Europäischen Union aufgerufen, über insgesamt 720 Abgeordnete abzustimmen. Aus dem …
Betty Q.

Burlesque – Symposium über ein popkulturelles Phänomen

Medieninformation 03-05-2024 / Nr. 030

Humor, Erotik und Subversion: Ein internationales Symposium in Berlin widmet sich der Burlesque-Bühnenkunst. Unter dem Titel „Academia Goes Burlesque: …
Prof. Katharina Scheiter

Wie kommt das Digitale in den Unterricht? – Der Kompetenzverbund lernen:digital soll darauf Antwort geben

Die Welt ist digital – und Schule muss es auch werden. Das hat die Bundesregierung verstanden und dafür ein großes Forschungskonsortium auf den Weg …