Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Schwitzen bei der Jumping-Party 2019. Foto: Ronald Verch.

Sportspaß auf dem Trampolin bei der Jumping®-Party des Hochschulsports

Jumping goes Neon! hieß es am 22. November bei der Jumping-Party 2019, die das Zentrum für Hochschulsport in der Sporthalle auf dem Campus Golm …
Studierende vor ihren Nationalflaggen beim ASEAN-QA Forum 2019 an der Foreign Trade University in Vietnam. Foto: Benjamin Jung.

ASEAN-QA – Gemeinsam für eine nachhaltige Qualitätskultur

Die Qualität von Studium und Lehre zu sichern und zu entwickeln, ist für Hochschulen weltweit ein sich wandelndes und herausforderndes Thema. …
Das uniContact-Team am Messetag. Foto: Michael Rerich.

20 Jahre uniContact – Ein Messebesuch

Ein Team von Studierenden hat die diesjährige uniContact organisiert, die am 19. November 2019 am Campus Griebnitzsee stattfand. Die Karrieremesse von …
Die Stipendiaten des Deutschlandstipendiums 2019. Foto: Thomas Roese.

Deutschlandstipendien vergeben

59 besonders leistungsstarke und engagierte Studierende der Universität Potsdam erhalten in diesem akademischen Jahr ein Deutschlandstipendium. Die …
Beilage der Universität Potsdam im Tagesspiegel und den Potsdamer Neuesten Nachrichten erschienen. | Foto: PNN

Neues aus Forschung und Lehre – Beilage der Universität Potsdam im Tagesspiegel und den Potsdamer Neuesten Nachrichten erschienen

Organische Halbleiter, Smarte Plüschtiere und Weiße Zwerge: Neueste Meldungen, Interviews und Reportagen aus Forschung und Lehre an der Universität …

Rekord an der Universität Potsdam: Erstmals über 21.000 Studierende eingeschrieben

Die größte Hochschule in Brandenburg begrüßt zum Start des Akademischen Jahres 2019/20 5.422 neue Studierende. Über 3.000 von ihnen nehmen erstmals …

Auszeichnung für innovative Lehre: Die Universität Potsdam, das Hasso-Plattner-Institut und das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. legen gemeinsames Programm auf

Mit den „Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre“ haben die Baden-Württemberg Stiftung und der Stifterverband Ideen zur …
Mitglieder der beteiligten Universitäten im ungarischen Pecs. Foto: Csortos Szabolcs.

Europäisch, digital, inklusiv – Der Vizepräsident für Internationales, Prof. Florian Schweigert, über die European Digital UniverCity

In seiner vielfach zitierten Rede 2017 an der Sorbonne regte Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron die Gründung Europäischer Universitäten an. …
International Day 2017, Foto: Thomas Roese

International trifft digital – International Day findet gemeinsam mit dem E-Learning Tag statt

Einen Blick in die Ferne bietet der International Day am 14. November 2019 auf dem Campus Griebnitzsee, der mit zahlreichen Vorträgen, Ländertischen …

Symposium zum Fest: 20 Jahre Akademie für Psychotherapie und Interventionsforschung

Über zeitgemäße Methoden und den Einsatz digitaler Medien bei der Behandlung psychischer Probleme von Kindern und Jugendlichen spricht der …