Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
PNN-Beilage

Neues aus Forschung und Lehre – Uni-Beilage im Tagesspiegel und den Potsdamer Neuesten Nachrichten erschienen

Virtual Reality in der Landwirtschaft? Mit künstlicher Photosynthese CO₂ reduzieren? Polymere als Antibiotika? Über Neuestes aus Forschung und Lehre …

Expertenliste zu Starkregen, Überschwemmungen und Hochwasser

Medieninformation 06-06-2024 / Nr. 053

Nur kurze Zeit nach rekordträchtig warmen Frühsommerwochen überzogen Gewitterfronten Deutschland mit ebenso ungewöhnlich starken wie ausdauernden …
Besuch von Studierenden der Musikdidaktik im VR-/ARMakerspace der Informatik

VReiraum im Makerspace – Innovatives Lehrprojekt zum Einsatz von Virtual und Augmented Reality in der Hochschullehre

Wie wollen wir leben in der Stadt der Zukunft? Lässt sie sich so gestalten, dass Klima und Umwelt geschützt, der soziale Zusammenhalt und kultureller …

Jetzt online bewerben für zulassungsbeschränkte grundständige Studiengänge zum Wintersemester

Medieninformation 04-06-2024 / Nr. 052

Das Studienplatz-Portal für Bewerbungen zum Wintersemester 2024/25 an der Universität Potsdam ist geöffnet. Bis zum 15. Juli können sich Interessierte …
Medizinethiker Prof. Robert Ranisch (2.v.r.) und Teilnehmende der Bürgerkonferenz zum Thema „Robotik in der Pflege“.

Robotik in der Altenpflege? – Bürgerinnen und Bürger diskutieren ethische Fragen

Medieninformation der Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg, herausgegeben von der Universität Potsdam

04-06-2024 / Nr. 002

Menschliche Zuwendung, gute medizinische Betreuung und ein offenes Ohr für alle Sorgen und Nöte, das wünschen sich Angehörige, wenn sie für ihre …
Gera Gizaw

„Inbegriff eines Gelehrten und Humanisten“ – Wie Gera Gizaw aus einem Flüchtlingscamp die Welt besser machen will

Gera Gizaw ist auf der Flucht. In Äthiopien verfolgt, rettete er sich nach Kenia, wo er seit über zehn Jahren lebt. Gizaw ist aber auch Lehrer, …
Musikwissenschaftler Prof. Dr. Christian Thorau

„Klima | Klang | Transformation“ – Konferenz über neue Erfahrungsräume zwischen Musik und Wissenschaft

Medieninformation 03-06-2024 / Nr. 051

Schmelzende Gletscher, verdorrte Landschaften, überflutete Städte. Die Zeichen des Klimawandels sind unübersehbar. Und dennoch scheint die Krise nicht …

Digitale Bildungsräume – Universität Potsdam vom 4. bis 6. Juni auf der LEARNTEC in Karlsruhe

Medieninformation 03-06-2024 / Nr. 050

Die Potsdamer Informatikprofessorin Ulrike Lucke hält die Keynote zur Eröffnung der LEARNTEC 2024, der renommierten Fachmesse für Digitale Bildung, …
Matheus Hagedorny während des Interviews.

Zwischen Ablehnung und Bewunderung – Der Historiker Matheus Hagedorny über Islambilder der Neuen Rechten

Anfang 2024 gehen Hunderttausende Menschen in Deutschland gegen Rechts auf die Straße. Anlass war ein Treffen im November 2023 nahe Potsdam, bei dem …
Tafel der Ausstellung „Koloniale Kontinuitäten – Postkolonialer Rundgang durch den Botanischen Garten Potsdam“.

Engagement für Klimagerechtigkeit und Antikolonialismus – Klimapreis der Landeshauptstadt Potsdam für den Botanischen Garten

Medieninformation 31-05-2024 / Nr. 049

Der Botanische Garten der Universität Potsdam wurde gestern mit dem Potsdamer Klimapreis 2024 in der Sonderkategorie „Klimagerechtigkeit und …