Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Sedimentfilter. Foto:Malte Stornow.

Unterwegs in den Anden – 2. März 2019: Rio de las Conchas

Reisetagebuch: Doktoranden auf Exkursion in Nordwestargentinien
Wir beginnen den Tag mit einem Vortrag von Dr. Dirk Sachse, der uns eine Einführung zu Erosionsprozessen im Gebirge und ihrer Beziehung zur... mehr
Getrocknete Paprikas. Foto: Manfred Strecker.

Unterwegs in den Anden – 1. März 2019: Von Punktwolken, Falten und Erdbeben

Reisetagebuch: Doktoranden auf Exkursion in Nordwestargentinien
Der heutige Tag ist der gemeinsamen Analyse der am Vortag gesammelten Drohnendaten gewidmet. Doch ehe wir die Bearbeitung der Punktwolken beginnen,... mehr
Mithilfe einer Drohne vermessen die StRATEGy-Doktoranden das Gelände und erstellen ein digitales Höhenmodel. Foto: Marisa Repasch

Unterwegs in den Anden – 28. Februar 2019: Cafayate aus der Luft

Reisetagebuch: Doktoranden auf Exkursion in Nordwestargentinien
Am heutigen Morgen geht es mit den Autos zurück zur tektonisch aktiven Antiklinalstruktur am Eingang der Quebrada de Cafayate, um mit einer Drohne das... mehr
Workshop zur Analyse von Satellitendaten - im Grünen. Foto: Manfred Strecker.

Unterwegs in den Anden – 27. Februar 2019: Sensores Remotos y Casa de Empanadas

Reisetagebuch: Doktoranden auf Exkursion in Nordwestargentinien
Wir bleiben heute den ganzen Tag in der Vieja Posada – einem ehemaligen Schulhaus aus dem 19. Jahrhundert und unserem Hotel in Cafayate. Wie die... mehr
Foto: Michele Vallati.

Unterwegs in den Anden – 26. Februar 2019: Aqui vive el sol

Reisetagebuch: Doktoranden auf Exkursion in Nordwestargentinien
Mit über 300 Tagen Sonnenschein im Jahr und den Weinbergen auf den flachgeneigten Hängen am Gebirgsrand ist die Region um Cafayate eine Oase inmitten... mehr
Foto: Malte Stoltno.

Unterwegs in den Anden – 25. Februar 2019: Casa de los Loros

Reisetagebuch: Doktoranden auf Exkursion in Nordwestargentinien
Der Montag beginnt mit einem Treffen mit den Exkursionsleitern Manfred Strecker und Bodo Bookhagen in Salta. Bei einem kurzen Stopp auf dem Hausberg... mehr
Blick aufs Andenvorland während des Fluges nach Salta. Foto: Willemijn van Kooten.

Unterwegs in den Anden – 23./24. Februar 2019: Bienvenido a Argentina

Reisetagebuch: Doktoranden auf Exkursion in Nordwestargentinien
Am 23. Februar 2019 beginnt die neue StRATEGy-Doktorandenkohorte der Universität Potsdam um 18:25 Uhr am Flughafen Tegel in Berlin ihre Expedition... mehr
Unterwegs in den Anden. Foto: Manfred Strecker.

Unterwegs in den Anden – Doktoranden des Graduiertenkollegs StRATEGy auf Exkursion in Westargentinien

Reisetagebuch: Doktoranden auf Exkursion in Nordwestargentinien
Ende Februar 2019 begeben sich die Doktorandinnen und Doktoranden des internationalen Graduiertenkollegs StRATEGy bereits zum dritten Mal auf eine... mehr
Neues Forschungsgebäude am Campus Golm wird mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Brandenburg gefördert.

Neues Forschungsgebäude am Campus Golm

Gefördert mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Brandenburg entsteht auf dem Campus Golm der Universität... mehr
Simon Schneider und Yannick Garcin. Foto: Corinna Kallich.

Das Rätsel um den Regenwald – Geoforscher zeigen, dass Menschen bereits vor 2.600 Jahren die Landschaft Zentralafrikas formten

Felder, Straßen, Städte, aber auch in Reih und Glied gepflanzte Wälder und schnurgerade Flüsse: Menschen formen die Natur, um sie besser nutzen zu... mehr