Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Gemeinsam am Computer lernen liegt im Trend. Foto: 88studio/fotolia.com

Aufwind fürs E-Learning – Immer mehr Potsdamer Lehrende und Studierende nutzen digitale Formate

Zehn Stunden und mehr arbeiten manche Potsdamer Studierende wöchentlich mit elektronischen Medien. Das hat eine Evaluation des Bereichs Lehre und …
Foto: Thomas Roese.

Welcher Studiengang passt zu mir? – Online-Self-Assessments in Rechts- und Ernährungswissenschaften unterstützen Studienwahl

Im Rahmen des ESF-Projekts „Universitätskolleg“ an der Universität Potsdam wurden Online-Self-Assessments für die Bachelorstudiengänge …
Studiendekan Prof. Dr. Bernd Schmidt. Foto: Karla Fritze.

„Es funktioniert nicht von allein“ – Studiendekan Prof. Dr. Bernd Schmidt engagiert sich für Studium und Lehre

Bernd Schmidt gehört nicht zu denen, die sich in der Forschung profilieren und dabei die Lehre vernachlässigen. Beides ist ihm wichtig. Er arbeitet …
Michaela Fuhrmann, Leiterin des Zentrums für Qualitätsentwicklung. Foto: Karla Fritze.

Was macht eigentlich das ZfQ? – Wie sich Qualität messen und verbessern lässt

In einer Fabrik verlässt kein Produkt die Halle, ohne die Qualitätskontrolle passiert zu haben. An der Universität Potsdam ist das Zentrum für …
Foto: Robert Bergemann.

Arbeitskreis Evaluation und Qualitätssicherung tagte in Potsdam

„Evaluation nutzen – Mut zu Entwicklungen“ war das Motto der 16. Jahrestagung des Arbeitskreises Evaluation und Qualitätssicherung der Berliner und …
Foto: Karla Fritze.

Mut zu Entwicklungen – Arbeitskreis Evaluation und Qualitätssicherung tagt in Potsdam

Unter dem Titel „Evaluation nutzen – Mut zu Entwicklungen“ tagt der Arbeitskreis Evaluation und Qualitätssicherung der Berliner und brandenburgischen …
Prof. Dr. Florian J. Schweigert (8.v.l.), Vizepräsident für Internationales, Alumni und Fundraising der Universität Potsdam und Prof. Dr. Gregor Daschmann (10.v.l), Dekan des Fachbereichs Sozialwissenschaften, Medien und Sport der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der beiden Hochschulen beim Workshop mit Vertreterinnen und Vertretern der University of Economics in Ho-Chi-Minh-Stadt. Foto: University of Economics (UEH).

Universitäten Mainz und Potsdam kooperieren mit vietnamesischen Hochschulen – Internationaler Erfahrungsaustausch im Bereich der Hochschulsteuerung und Qualitätssicherung

Vertreterinnen und Vertreter der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Universität Potsdam haben Ende des Jahres in Vietnam in gemeinsamen …

Hochschulentwicklung weltweit – internationaler Multiplikatoren-Workshop an der Universität Potsdam

Die Universität Potsdam startet ein neues Projekt – im Bereich Hochschulentwicklung in Afrika, Lateinamerika und Südostasien. Das Zentrum für …
Aus der Forscherperspektive. Das Suguta-Tal im Norden Kenias mit dem breiten Binnendelta des Suguta-Flusses. Eines der Forschungsfelder der Potsdamer Geowissenschaftler Martin Trauth und Manfred Strecker, die wesentlich am Antrag für den Exzellenzcluster „Delta-Earth“ beteiligt sind. Foto: Martin Trauth.

Neues aus Forschung und Lehre

Neueste Meldungen, Porträts und Reportagen aus Forschung und Lehre sind in der aktuellen Beilage der Universität Potsdam im „Tagesspiegel“ und in den …
Foto: Fotolia monsitj

1. Symposium zum Forschungsdatenmanagement an der Universität Potsdam

Mit dem eigenen Forschungsdatenmanagement befasst sich ein Symposium, das die Universität Potsdam am 20. April in der Wissenschaftsetage des …