Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Foto: Prof. Dr. Eva Kimminich (Thomas Roese)

Internationale angewandte Kulturwissenschaft und Kultursemiotik als bester Masterstudiengang geehrt

Der Studiengang „Internationale angewandte Kulturwissenschaft und Kultursemiotik“ ist vom Präsidium der Universität Potsdam als bestes Masterprogramm …

Veranstaltungshinweise

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

Alt, aber bitte nicht krank - Forscher suchen nach sicheren Vorboten von altersbedingten Erkrankungen

Wir werden immer älter. Das ist zunächst einmal positiv. Doch unser Gesundheitssystem steht damit vor großen Herausforderungen. Mit dem Alter steigt …

Eine Frage der Gene? - Ernährungsforscher suchen nach Interaktionen zwischen Lebensstil und genetischen Risiken für Diabetes

Übergewicht, Bewegungsmangel, falsche Ernährung – diese Risikofaktoren für Diabetes sind gut bekannt. Doch es gibt auch Risiken, die der Mensch …
Foto: Die Preisträger des Potsdamer Kongresspreises 2017 © proWissen Potsdam e.V.

Verleihung des Potsdamer Kongresspreises 2017

 Am 21. November 2017 wurde mit einer festlichen Gala im Hotel Bayrisches Haus der 6. Potsdamer Kongresspreis verliehen. Anna Luise Kiss, …
Bildquelle: Barbara Schumann.

Von gelben Möhren, leuchtenden Tieraugen und zufälligen Momenten – Filme zu Kinderfragenheft 2016

Am Heft „Nachgefragt! Brandenburger Kinder fragen – Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler antworten“, das der Verein proWissen 2016 herausgab, …
Prof. Dr. Tim Julius Schulz (Foto: Till Budde/DifE)

Alter, Krankheit, Ernährung - Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Tim Julius Schulz an der Uni Potsdam

Mit dem Zusammenhang von Fettgewebe und Alterung sowie dem Zusammenspiel von Stammzellen und Ernährung beschäftigt sich Prof. Dr. Tim Julius Schulz in …

Veranstaltungshinweise

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

„Adipositas mehr (als) Gewicht“ – 33. Jahrestagung der Deutschen Adipositas-Gesellschaft

Wie sich Adipositas besser verstehen, vorbeugen und behandeln lässt, steht im Mittelpunkt der 33. Jahrestagung der Deutschen Adipositas-Gesellschaft …
Der Präsident der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph.D. (2.v.r.), und der Vizepräsident für Internationales, Alumni und Fundraising, Prof. Dr. Florian Schweigert (r.), mit den polnischen Gästen der Poznan University of Economics and Business (PUEB). Foto: Marita Böhning.

Universität baut Kooperationen mit Polen aus – Rektor der Poznan University of Economics und Business zu Besuch

Der Rektor der Poznan University of Economics and Business (PUEB), Professor Maciej Żukowski, hat in dieser Woche die Universität Potsdam besucht, um …