Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Die studentischen Olympia-Teilnehmenden mit Uni-Präsident Prof. Oliver Günther, Ph.D. und weiteren Gästen des Olympia-Empfangs.

Glanzvoll – Universität Potsdam ehrt olympische und paralympische Athletinnen und Athleten

Die Universität Potsdam hat am 14. Oktober 2024 die olympischen und paralympischen Athletinnen und Athleten geehrt, die für Deutschland bei den …
Die Universitätspräsidentinnen und -präsidenten der YERUN-Hochschulen und der YERUN-Vorstand in Konstanz auf der Generalversammlung am 11. Oktober 2024.

Weiter vorangehen – Universität Potsdam erneut ins Executive Board des YERUN-Netzwerks gewählt

Im Rahmen der Generalversammlung an der Universität Konstanz am 11. Oktober 2024 hat das YERUN-Netzwerk seinen gesamten Vorstand neu gewählt. Dabei …
Die Mitglieder des Normenkontrollrats überreichen den NKR-Jahresbericht 2024 an Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann. 3.v.r.: Die Potsdamer Verwaltungswissenschaftlerin Prof. Dr. Sabine Kuhlmann, stellvertretende Vorsitzende des NKR.

Verregelt und verrammelt – Normenkontrollrat mit Prof. Sabine Kuhlmann übergibt Jahresbericht an Justizminister

Am 1. Oktober 2024 hat der Nationale Normenkontrollrat (NKR) seinen Jahresbericht an Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann übergeben – und zur …
Prof. Dr. Ulrike Herzschuh während des Interviews

Im Kern zum Ganzen finden – Leibniz-Preisträgerin Ulrike Herzschuh forscht zur Klimageschichte für die Zukunft des Planeten

Ulrike Herzschuh braucht einen langen Atem. Was sie erforscht, ist lange her, schwer zu finden und dauert viele, viele Jahre. Die Biologin …
Eine Tastatur, auf der zwei Tasten rot gefärbt sind: Eine Taste für "Virtual", die andere für "Classroom".

„Der Lernzuwachs ist viel größer“ – E-Learning Award-Preisträgerin Prof. Nina Brendel über eine gelungene Verbindung von digital und analog

Online-Banking, Meetings im Homeoffice per VPN-Verbindung, Online-Shopping und natürlich Streaming und Co.: Unser Leben ist längst digital, also …
Prof. Maximilian Kleinert

Neue Impulse in der Diabetesforschung – Maximilian Kleinert ist neuer Heisenberg-Professor an der Universität Potsdam und am Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam-Rehbrücke

Wie körperliche Bewegung sich auf den menschlichen Organismus auswirkt und wie wichtig sie deshalb ist: Dieses Thema zieht sich als roter Faden durch …
Jacob Schopf hält seine Medaille in der Hand.

Zwei Olympiasiege für Jacob Schopf – Lehramtsstudent der Uni Potsdam gewinnt im Kajak-Vierer und im Zweier über 500 Meter Gold

Zweimal Gold bei Olympia – was für ein Triumph! Nach dem Sieg des deutschen Kajak-Vierers über die 500-Meter-Distanz gewinnt der Potsdamer Student …
Prof. Dr. Cornelia Klettke steht neben dem Schild der Universität Potsdam, Campus am Neuen Palais

Der Portal-Fragebogen – 15 Fragen an die Romanistin Cornelia Klettke

Die Wissenschaftlerin Cornelia Klettke studierte Romanische Philologie, Germanistik, Kunstgeschichte und Philosophie an den Universitäten Kiel, …
Inga Gebel während einer Vortragssituation

Zukunftsweisende Lehre – Humanwissenschaftliche Fakultät vergibt Studieninnovationspreis 2024

Forschungsgeleitet, berufsorientiert und persönlichkeitsbildend – so sollen sie sein, die Lehrveranstaltungen an der Universität Potsdam. Um dafür …
Frau schwimmt eine Bahn.

Auf der Goldenen Welle - Potsdamer Studentin Verena Schott schwimmt bei der Para-EM zu fünf Medaillen

Die Schwimmerin und Potsdamer Studentin Verena Schott hat bei Europameisterschaften auf Madeira (Portugal) gleich fünf Medaillen gewonnen: zweimal …