Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Kinderschminken beim Unicamp 2018 des Koordinationsbüros für Chancengleichheit. Foto: Thomas Roese.

Sommer im Unicamp – Ferienprogramm für Kinder von Beschäftigten und Studierenden

Baden, basteln, musizieren – im Unicamp des Koordinationsbüros für Chancengleichheit können 150 Kinder von Hochschulangehörigen im Sommer drei …

Rechtsstaatliches Strafverfahren? – Anwälte im NSU-Prozess diskutieren an der Universität Potsdam

Wie kaum ein anderes Verfahren hat der sogenannte NSU-Prozess die Aufmerksamkeit von Medien und Öffentlichkeit auf die unterschiedlichen Rollen von …

Steuerrecht im Fokus – 11. Herbstforum an der Universität Potsdam

Mit wichtigen Gesetzesvorhaben im Bereich des Steuerrechts befassen sich Wissenschaftler und Praktiker aus der Finanzverwaltung und Steuerberatung …

Veranstaltungshinweise

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …
An allen drei Unistandorten sind die Wahllokale geöffnet. Foto: Matthias Kühling

Gremienwahlen

Vom 26. bis zum 28. Juni 2018 können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Studierende der Universität Potsdam ihre Interessenvertreterinnen und …
Absolventenverabschiedung 2018

Universität verabschiedete feierlich ihre Absolventen

Mit einem Festakt im Auditorium Maximum am Neuen Palais  hat die Universität Potsdam am 21. Juni ihre Absolventinnen und Absolventen des akademischen …

Uni Potsdam lädt Studieninteressierte ein – Hochschulinformationstag am 8. Juni 2018

Geschichte, Physik oder doch lieber Musik? Um Studieninteressierte bei der Wahl des für sie passenden Studienfachs zu unterstützen und beraten zu …

Battle of Universities 2017/2018 – Wer gehört zu Deutschlands bestem Verhandlungsnachwuchs?

Universitäten Hohenheim und Potsdam rufen zum fünften Mal Verhandlungswettbewerb vom 11. – 15. Dezember 2017 aus / Anmeldung noch bis zum 5.12. …

Erfolgsgeschichte fortschreiben – Neujahrsempfang der Universität Potsdam am 11. Januar 2017

Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur erwartet die Universität Potsdam zum Neujahrsempfang am 11. Januar 2017 um 16 Uhr auf dem …
Portrait Markus Gühr. Foto: privat.

Licht-Blicke – Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Markus Gühr an der Universität Potsdam

Die meisten der vorhandenen Energieressourcen basieren auf der Konversion von Lichtenergie mithilfe von molekularen Systemen. Der Physiker Markus Gühr …