Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Gruppe von jungen Menschen im Kreis, in der einer in der Mitte tanzt.

„HollyHood. Hip Hop & Social Justice“ – Studentisches Filmfestival vom 7. bis 12. März im Filmmuseum

Hip Hop und soziale Gerechtigkeit stehen im Mittelpunkt des Filmfestivals „HollyHood“, das vom 7. bis 12. März im Filmmuseum Potsdam stattfindet. …
St. Nikolaikirche in Potsdam. Foto: Karla Fritze.

Woran glauben? – Nicht-Religion in Ostdeutschland

Zwischen 2012 und 2015 besuchten der Religionswissenschaftler Prof. Dr. Johann Ev. Hafner und seine damalige Mitarbeiterin, Prof. Dr. Irene Becci, mit …
Fontane vor dem Theodor-Fontane-Archiv. Foto: Thomas Roese.

Fontane. 200 – Wie Stadt, Land und Universität das Fontane-Jahr vorbereiten

2019 jährt sich der Geburtstag Theodor Fontanes zum 200. Mal. Schon jetzt sind allerorten Kenner, Verehrer und Aus-Kenner dabei, das Jubiläum …
Weltkarte der dokumentierten Veränderung der Oberflächentemperatur im Zeitraum von 1901 bis 2012. Abbildung: IPCC, 2013.

Klimabilder im Netz – VolkswagenStiftung fördert Forschungskooperation der Uni Potsdam, FH Potsdam und des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung

Klimabilder im Internet stehen im Mittelpunkt des Projekts „New potentials for analyzing networked images – Similarity as a criterion for comparing …

Abschlusskonferenz des BMBF-Verbundprojekts Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher der Universität Potsdam und der Staatsbibliothek zu Berlin-PK

Zum bevorstehenden Abschluss des über drei Jahre vom Bund geförderten Projektes laden das Berliner Teilprojekt „Sicherung, Kontextualisierung und …

Mit Norddeutschem Wissenschaftspreis ausgezeichnet – Ehrung für das Projekt „Sprachvariation in Norddeutschland“

Dem Forschungsprojekt “Sprachvariation in Norddeutschland“ (SiN) wurde der Norddeutsche Wissenschaftspreis zuerkannt. An dem von der Deutschen …
Nelly Sachs, 1965. Quelle: Archiv Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.

Nelly Sachs – Tagung im Roten Rathaus über Leben und Werk einer deutsch-jüdischen Dichterin

Am 10. Dezember 2016 jähren sich Nelly Sachs’ Geburtstag zum 125. und der Jahrestag ihrer Literaturnobelpreisverleihung zum 50. Mal. Anlässlich dieser …

Neues aus Forschung und Lehre

Neueste Meldungen, Porträts und Reportagen aus Forschung und Lehre sind in der aktuellen Beilage der Universität Potsdam im „Tagesspiegel“ und in den …

Ländliche Idylle – Tagung zum Traum vom Leben auf dem Dorf

Den Vorstellungen vom idyllischen Landleben widmet sich eine Tagung, die vom 1. bis 3. Dezember am Institut für Slavistik stattfindet. Unter dem Titel …
Die Kunst entdeckt das Landleben: Janna Kapustnikova: Polesien, 2012.

Landwärts - Auf der Suche nach dem verlorenen Dorf

Wie schön ist doch das Leben auf dem Lande, möchte man meinen, wenn man die Idylle in den Zeitschriften betrachtet, die Lust aufs Landleben …