Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Pflanzenbasar, Foto: Botanischer Garten

Veranstaltung im Botanischen Garten im April 2014

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltung im Botanischen Garten der Universität Potsdam aufmerksam machen. Weitere Veranstaltungshinweise finden Sie …

Chemiker der Universität Potsdam gewürdigt

Dr. Oliver Reich erhält den Bunsen-Kirchhoff-Preis für analytische Spektroskopie 2014

Der Chemiker Dr. Oliver Reich von der Universität Potsdam erhält heute den Bunsen-Kirchhoff-Preis für analytische Spektroskopie 2014. Den mit 2.500 …

Lectura dantis in Sanssouci

Feierliche Eröffnung mit einem Festvortrag von Prof. Dr. Karlheinz Stierle

Zu Dantes „Göttlicher Komödie“ und den berühmten Zeichnungen von Botticelli im Kupferstichkabinett zu Berlin veranstaltet das Institut für Romanistik …
Sommerschule Romanistik 2014. Grafik: Kraft

Romanistik in Bewegung

Call for Papers für die Sommerschule an der Universität Potsdam

Unter dem Titel „Romanistik in Bewegung“ findet vom 26. bis 30. August 2014 an der Universität Potsdam erstmalig eine literaturwissenschaftliche …

Inklusion in Lehre und Forschung

Auftaktveranstaltung am 7. April 2014 an der Universität Potsdam

Mit Reformen in der Lehrerbildung, einem neuen Forschungsschwerpunkt und insgesamt fünf Professuren in der Inklusionspädagogik stellt sich die …

Der große Wurf steht aus

Universität Potsdam unterschreibt Hochschulvertrag mit dem Land Brandenburg

Am 26. März 2014 hat die Universität Potsdam nach schwierigen Verhandlungen den Hochschulvertrag mit dem Land Brandenburg unterzeichnet. Dies ist der …

Schule im Umbruch

Kommunalwissenschaftliches Institut tagt am 4. April 2014

„Schulen im kommunalen Bildungsmanagement“ ist das Thema der 20. Fachtagung des Kommunalwissenschaftlichen Instituts (KWI) der Universität Potsdam. …

Die Natur und das gute Leben

Internationaler Workshop am 27. und 28. März an der Universität Potsdam

Über Glücksargumente in der Naturschutzkommunikation diskutieren Geisteswissenschaftler und Naturschutzexperten aus Deutschland, der Schweiz und …

Große Ziele – kleine Mittel. Hehre Ansprüche scheitern an Finanzierung

Brandenburgische Landesrektorenkonferenz positioniert sich zum Entwurf des neuen Hochschulgesetzes / Neue Sprecher gewählt

Stärkere Impulse und mehr Raum für eigenständige Entschlüsse und Innovationen erwarten die Präsidenten der brandenburgischen Universitäten und …
IKMZ Lesesaal, Foto: UP/Thomas Roese

Hochschulbaupreis für IKMZ

Universität Potsdam wird für das Informations-, Kommunikations- und Medien-Zentrum (IKMZ) in Golm ausgezeichnet

Der „Deutsche Hochschulbaupreises 2014“ geht an die Universität Potsdam. Ausgezeichnet wird das 2011 eröffnete Informations-, Kommunikations- und …