Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Sorge um Bundesmittel für die Hochschulen: Wie werden die frei werdenden BAföG-Gelder verwendet?

Präsident der Universität Potsdam in Sorge um zugesagte finanzielle Aufwüchse

Mit einiger Sorge verfolgt die Universität Potsdam die aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen dem Wahlsieger SPD und den Linken. In ihrem …
Foto: Joann Schmid

Schwebende Teilchen

Mathematikerin Prof. Dr. Christine Böckmann untersucht Partikelbewegungen

Luftverschmutzungen gehören gezwungenermaßen zu unserem Alltag. Die Ursachen dafür sind vielschichtig. Sie reichen von Vulkanausbrüchen bis zu Bränden …

Informatik für Berufstätige

Kostenfreie IT-Weiterbildung an der Universität Potsdam beginnt im Oktober

Mit ihrem Projekt „Informatik für Berufstätige“ startet die Universität Potsdam im Oktober eine neue Weiterbildungsreihe. Die Kurse „Grundlagen der …

WarmUP!

Semesterauftakt der Uni Potsdam am 13. Oktober in der Schiffbauergasse

Warmmachen für das Wintersemester heißt es am 13. Oktober 2014 im Erlebnisquartier Schiffbauergasse für die Studierenden der Universität Potsdam. …
Foto: Salim Seyfried (Karla Fritze)

Über den Zebrafisch

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Salim Seyfried an der Universität Potsdam

„Über Physiologie und Pathophysiologie in der Herz-Kreislauf-Entwicklung des Zebrafisches“ spricht Dr. Salim Seyfried, Professor für Zoophysiologie, …

Spielend leicht

Mit „FreshUP“ lernen Neuimmatrikulierte die Universität Potsdam kennen

Vortrag: Transformationen pädagogischen Wissens

Auf der diesjährigen Jahrestagung der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) (29.09.-01.10.2014) …

Auf der diesjährigen Jahrestagung der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) (29.09.-01.10.2014) …

Den Krieg im Gedächtnis

Internationale Tagung „Public History“ an der Universität Potsdam diskutiert die Verarbeitung des Ersten Weltkriegs in Europa

Mit dem 100. Jahrestag seines Beginns ist der Erste Weltkrieg zurück ins Zentrum der Öffentlichkeit gerückt: Man spricht von einem regelrechten …

Absolventen werden verabschiedet

Feierstunde an der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam am 8. Oktober 2014

Es gehört zur guten Tradition der Universität Potsdam, ihre Studierenden nach einem erfolgreichen Studienabschluss in festlichem Rahmen von der …
Foto: Karla Fritze

Mitten im Leben

Prof. Dr. Michael Kühn dringt zum Grundwasser vor

Nah an der Praxis zu sein, ist für Michael Kühn eine sehr wichtige Motivation, Forschung zu betreiben. Deshalb ist er auch froh, sich mit Erfolg um …