Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Förderprogramm „BRAIN“ gestartet - Herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler beginnen ihre Arbeit in Brandenburg

Der Startschuss ist gefallen: Im Dezember begann offiziell die erste Auflage des Förderprogramms BRAIN (Brandenburg Research Academy and International …

Zeitenwende im Völkerrecht? – DFG bewilligt Kolleg-Forschergruppe zur Rolle des Völkerrechts im globalen Wandel

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) und der Universität Potsdam bilden den …

Universität Potsdam gründet Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung

Die Universität Potsdam hat ein Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB) gegründet. Das ZeLB ist eine gemeinsame dezentrale …
Foto: Karla Fritze

Grassfielder’s Guide to the English Language – Von der Arbeit an einem Wörterbuch des Westafrikanischen Englisch

Englisch ist Weltsprache, mit „World English“ wird man in den meisten Ländern verstanden. In vielen Regionen ist Englisch aber mittlerweile nicht nur …
Foto: Karla Fritze

Aktionstag für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei

Studierende der Universität Potsdam organisieren am 16. Dezember 2014 einen Aktions- und Spendentag für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS). …

Expertenliste – Wissenschaftler geben Auskunft zum Thema Mehrsprachigkeit

Gegenwärtig gibt es in Politik und Gesellschaft eine intensive Diskussion darüber, ob Zuwanderer in der Familie Deutsch sprechen sollen oder nicht. …
Bohrkampagne in Südäthiopien (UP/Verena Förster)

Klimawandel und Menschheitsentwicklung – Bohrkampagne in Äthiopien abgeschlossen

Vor wenigen Tagen konnte eine fünfwöchige Bohrkampagne im Süden Äthiopiens abgeschlossen werden. Sie ist Bestandteil eines von der Deutschen …

Verleihung des Wissenschaftlichen Förderpreises des Botschafters der Republik Polen

Herausragende Dissertationen und Abschlussarbeiten aus den Geistes- und Sozialwissenschaften zur polnischen Geschichte und Kultur sowie zu den …

Justizpreis für herausragende Dissertation – Potsdamer Juristin mit Svarez-Preis ausgezeichnet

Die Potsdamer Juristin Dr. Elske Hildebrandt hat heute aus den Händen des brandenburgischen Justizministers Dr. Helmuth Markov den Carl Gottfried …

Rückenschmerz vorbeugen – Herbsttreffen des Forschungsverbundes medizinische Rehabilitation

Diagnose, Therapie und Prävention von Rückenbeschwerden stehen im Fokus des diesjährigen Herbsttreffens des Forschungsverbundes medizinische …