Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Universität Potsdam und Macquarie University in Sydney intensivieren Zusammenarbeit

Die Universität Potsdam baut ihre akademische Partnerschaft mit der Macquarie University in Sydney, Australien aus. Ausgehend von der erfolgreichen …

Durch den Text navigieren – Wissenschaftler untersuchten die Effizienz von Lesestrategien

Literarische Texte haben im Leben vieler Menschen ihren festen Platz. Aus dem Deutschunterricht der Schulen sind sie nicht wegzudenken. Doch können …

DLR-Wissenschaftspreis für ehemaligen Doktoranden der Universität Potsdam

Der Wissenschaftspreis 2014 des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist an Dr. Thomas Jagdhuber gegangen. Der Wissenschaftler erhielt die …

Experten diskutieren Allgegenwart und Unsichtbarkeit des Computers

Das Graduiertenkolleg „Sichtbarkeit und Sichtbarmachung. Hybride Formen des Bildwissens“ richtet am 5. und 6. Februar eine medienwissenschaftliche …

Molekulare Baumeister der Blutgefäße – Entwicklungsbiologen untersuchen die Blutgefäßentstehung im Zebrafisch

Wissenschaftler der Universität Potsdam und des Exzellenzclusters REBIRTH (Von Regenerativer Biologie zu Rekonstruktiver Therapie) an der …
„Das Grundproblem demokratischer Politik ist: Wir wollen alle Unterschiedliches, müssen uns aber koordinieren, um zu einer Entscheidung zu kommen“, sagt Prof. Dr. Steffen Ganghof. Foto: Karla Fritze

Game of Democracy – Wie funktioniert parlamentarische Demokratie?

Wo Demokratie drauf steht, ist ein Parlament nicht weit. In den meisten demokratisch organisierten Ländern der Welt trägt die vom Volk gewählte …
IKMZ am Standort Golm. Foto: Karla Fritze

Abschluss der Migration des Publikationsservers publish.UP

Der Publikationsserver der Universität Potsdam wurde erfolgreich von der Version OPUS3 auf OPUS4 migriert. Zu erreichen ist er über die Adresse …

Veranstaltungshinweise vom 26. bis 30. Januar

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

Erfolge und Herausforderungen – Neujahrsempfang der Universität Potsdam am 29. Januar 2015

Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur erwartet die Universität Potsdam zum Neujahrsempfang am 29. Januar 2015 um 16 Uhr auf dem …

Verhandlungstalente gesucht – Negotiation Academy Potsdam ruft zum Wettbewerb auf

„Let’s battle!“ heißt es vom 18. bis 20. Februar 2015 in der Negotiation Academy an der Universität Potsdam. Erstmalig werden hier in einem Wettbewerb …