Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Vier Personen stehen in einem Hörsaal nebeneinander und präsentieren ein Spiel

Zehn Fragen für ein Spiel – „Lesson Study“

Zehn Fragen für ein Spiel, gestellt an Miriam Vock, Klara Kager, Swantje Bolli, Julian Bucher und Anne Jurczok, die Herausgeber:innen des Spiels „Less …
Justizia hält die Waagschale.

Brücken bauen in Europa – 30 Jahre Deutsch-Französischer Studiengang Rechtswissenschaften

Recht ist Recht, oder? Aber wie Sprache und Kultur sind auch Gesetze und deren juristische Umsetzung von Land zu Land verschieden. Selbst zwischen …
Junger Mann steht in einem Maisfeld mit einem Laptop in der Hand.

Vielfalt stärken und erhalten – Was Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen erreichen kann

Medieninformation 20-11-2024 / Nr. 108

Vielfältige Kunst- und Kulturräume statt abgehängter Peripherie. Spielraum für innovative kulturelle Bildung statt Bilderbuch-Idylle: Ländliche Räume …
Symbolische Darstellung eines Netzwerks

„Ziel ist, die Wettbewerbsfähigkeit und Sichtbarkeit junger Universitäten zu erhöhen“ – Das europäische Forschungsnetzwerk YERUN

Die Europäische Union hat aus einem Kontinent, der über Jahrhunderte vielfach zerstritten, gar verfeindet war, eine Gemeinschaft gemacht – die sich …
Ehizode Irefo (l.) und Hikmet Güler (r.)

Engagiert für Europa – Wie Studierende dazu beitragen, die European Digital UniverCity zu gestalten

Ehizode Irefo und Hikmet Güler engagieren sich für eine Sache, die Universitäts- und sogar Landesgrenzen überschreitet. In der EDUC-Hochschulallianz, …

Mutierte Gefäße – Studie zeigt genetische Ursachen für krankhafte Veränderung von Blutgefäßen

Medieninformation 21-10-2024 / Nr. 100

Vaskuläre, also Blutgefäße betreffende Erkrankungen, zählen zu den häufigsten Erkrankungen überhaupt. Vor allem im Alter steigt das Risiko für …
Die Universitätspräsidentinnen und -präsidenten der YERUN-Hochschulen und der YERUN-Vorstand in Konstanz auf der Generalversammlung am 11. Oktober 2024.

Weiter vorangehen – Universität Potsdam erneut ins Executive Board des YERUN-Netzwerks gewählt

Im Rahmen der Generalversammlung an der Universität Konstanz am 11. Oktober 2024 hat das YERUN-Netzwerk seinen gesamten Vorstand neu gewählt. Dabei …
Der Stausee von Srinagar am Morgen.

Unterwegs in Indien – Tag 3: Fahrt in den Hohen Himalya

Potsdamer Studierende auf Exkursion zu Naturgefahren im Himalaya

Heute geht es für uns nach einem kurzen Frühstück um 7:30 Uhr los. Insgesamt liegen 180 Kilometer entlang des Alaknanda von Srinagar nach Badrinath …
Marlen Schumann vom Zentrum für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium (ZfQ), Vizepräsidentin für Lehre, Studium und Europa Britta van Kempen, Informatikerin Prof. Dr. Ulrike Lucke und CIO Dr. Peter Kostädt (v.l.n.r.).

Digitale Lehre weiterdenken – Wie die Digitalisierung in den kommenden Jahren das Lehren und Lernen an der Universität Potsdam verändern soll

Die Zeit, in der Moodle das Nonplusultra des E-Learning war, ist lange vorbei. Die Corona-Pandemie hat der digitalen Lehre einen Schub verliehen, den …
Dürreschäden in der Landwirtschaft nehmen zu.

Trockene Sommer und Ernteausfälle – Impulspapier für Umgang mit Dürre und Niedrigwasser

Medieninformation 01-10-2024 / Nr. 091

Wasser wird knapper und verfügbare Wasserressourcen müssen möglichst effizient genutzt werden, um Verteilungskonflikten vorzubeugen. Wie kann das …