Unterwegs in Indien – Tag 6: Im Tal des Dhauliganga
Potsdamer Studierende auf Exkursion zu Naturgefahren im Himalaya
Nach einem herzhaften Frühstück macht sich unsere gut ausgeruhte Gruppe von Joshimath auf den Weg und folgt dem Tal entlang des Dhauliganga. Unterwegs …
Auftakt – Sonderforschungsbereich „Phänotypische Plastizität bei Pflanzen“ (SFB 1644) gestartet
Der Sonderforschungsbereich (SFB) 1644 „Phänotypische Plastizität bei Pflanzen“ ist mit einem Kickoff-Workshop gestartet. Zur Auftaktveranstaltung am …
„Gelebtes Europa“ – Dr. Peter Ulrich vom Kommunalwissenschaftlichen Institut (KWI) über Austausch, Wissenschaftskooperation und Internationalität im YERUN-Forschungsnetzwerk
Forschung überwindet Grenzen, bringt Menschen aus verschiedenen Regionen zusammen, die sich dieselben Fragen stellen, einem Problem gemeinsam …
Unterwegs in Indien – Tag 4: Wanderung zum Satopanth-Gletscher
Potsdamer Studierende auf Exkursion zu Naturgefahren im Himalaya
Wir beginnen unseren Tagesausflug mit einem atemberaubenden Blick auf den Nilkantha der mit 6500 Metern Höhe über Badrinath (3.100 Meter) thront. Laut …