Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Einschneidende Justiz – Internationale Tagung zu körperlichen Strafen in der vormodernen Welt

Peitschenstriemen, Blendungen, Tattoos oder gar Verstümmelungen: Die Menschheitsgeschichte ist voll von Bestrafungen, die den Verurteilten in ihre …

„Wie digital ist Brandenburgs Wirtschaft“ – Studie ermittelt Ist-Zustand und zeigt Schwachstellen auf – Einladung zu Präsentation und Podiumsdiskussion

„Bürokratie abbauen, Prozesse von Förderprogrammen verschlanken und Fachkräfte anlocken“ – das könnte die Digitalisierung in Brandenburg …
Teilnehmende der Putzaktion „PUTZdam“ 2019

„PUTZdam – Sauber bewegt“: Zentrum für Hochschulsport ruft zum Müllsammeln auf

Gegen den gedankenlosen Umgang mit Verpackungen und die Entsorgung des Plastikmülls im urbanen Raum richtet sich eine Aufräumaktion, zu der das …
Prof. Martin Trauth, Organisator der Sommerschule „Trends, Rhythms and Events in the Earth's Climate System Past, Present and Future“, führt durch den virtuellen Campus in „gather.town“. | Foto/Screenshot: Matthias Zimmermann

Reise durch das Weltklima am Computer – die Online Summer School „Trends, Rhythms and Events in the Earth’s Climate System“

Zoom-Vorlesung statt Zugspitze, virtuelles Picknick in „gather.town“ statt Wanderung an den Kreidefelsen. Die Summer School „Trends, Rhythms and …
Das Bild zeigt die Überflutungen im Sommer 2021 in Deutschland. Eine Ortschaft versinkt im Hochwasser. Foto: AdobeStock

Zwischen Dürre und Flut – Tagung zur Hydrologie diskutiert Extremereignisse

Hier lässt anhaltende Trockenheit die See- und Grundwasserspiegel sinken, dort führen Stark- und Dauerregen zu Überflutungen. Solche zunehmenden …

Das Kesselhaus bekommt eine geklebt! – Potsdamer Kunststudierende und Schüler arbeiten mit Berliner Tape-Art-Künstlerkollektiv

Fünf Studierende aus dem Fachbereich ästhetische Bildung und Kunst der Universität Potsdam werden in der kommenden Woche in einem Workshop fünf Tage …

Vielfalt im Klassenzimmer – Konferenz zu Bildung in multikulturellen Gesellschaften an der Uni Potsdam

Migrationsbedingte Vielfalt im Klassenzimmer kann eine Chance sein, denn sie fördert multikulturelles Verständnis bereits im Schulalter. Dennoch lässt …
Bild ohne Verlinkung; Die „UP Runners“ vor der Kolonnade am Neuen Palais

Richtig gut gelaufen – Uni Potsdam landet beim AOK-Firmenlauf 2021 viermal auf dem Siegerpodest

Die „UP Runners“, das Laufteam der Universität Potsdam, hat sich beim AOK-Firmenlauf am 17. August 2021 nicht nur zahlreich und lauffreudig, sondern …

Einladung zur Pressekonferenz „Wohnraumsituation der Auszubildenden in Westbrandenburg“ – Studie zeigt Verbesserungsbedarf

Jedes Jahr suchen viele Jugendliche eine Ausbildungsstelle und Unternehmen die richtigen Auszubildenden. Aber nicht nur die Verfügbarkeit von …

Europäisches Zentrum Jüdischer Gelehrsamkeit an der Universität Potsdam eröffnet

Im Beisein des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg Dietmar Woidke und der Ministerin für …