Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Das Herz des Wasserschnelltests. Foto: Thomas Roese.

Von der Idee zum Produkt – Das Biotechnologie-Startup „diamond inventics“ entwickelt einen Wasserschnelltest

 

 

Ob das Trinkwasser, das aus unseren Wasserhähnen fließt, frei von Krankheitserregern wie Enterokokken, Legionellen oder dem Darmkeim Escherichia coli …

Veranstaltungshinweise vom 4. bis 10. März

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …
Zwei Jungtiere im Friedensteich des Parks Sanssouci. Foto: Janine Treue.

Weiden für den Biber – Masterstudentin untersucht Biberreviere in der Stadt

Er ist possierlich, doch nicht immer gern gesehen. Wie kaum ein anderes Tier verändert der Biber durch seine Lebensweise ganze Landschaften. Nicht …
Physikunterricht „lebt“ von experimentellem Lernen. Foto: Fotolia/Christian Schwier.

Das Geheimnis der lehrenden Profession – Physikdidaktiker untersuchen, was einen guten Unterricht ausmacht

Gute Lehrer erkennt man an guten Schülern. Aber was macht sie dazu? Wieso gelingt es manchen Lehrern besser als anderen, ihren Schülern „auf die …

Neue Wege in der Antikörperherstellung - Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Katja Hanack

Um „Neue Wege in der Antikörper-Herstellung“ geht es Katja Hanack, Professorin für Immuntechnologie, in ihrer Antrittsvorlesung, die sie am 20. Januar …

Mixtur aus Nährstoffen und Fitnesslandschaften – Neue Ergebnisse von Biologen der Uni Potsdam

Ein internationales Wissenschaftlerteam, zu dem Dr. Alexander Wacker und Dr. Erik Sperfeld (jetzt Leibniz-Institut für Gewässerökologie und …
Wasserfloh Daphnia magna (Foto: Silvia Heim)

Kaltblütige Tiere wollen warme Mahlzeiten –neueste Ergebnisse in „Ecology Letters“

Mit den Auswirkungen des Klimawandels auf kaltblütige Organismen haben sich die Biologen Dr. Apostolos Koussoroplis und Dr. Alexander Wacker von der …

Expertenliste – Wissenschaftler beantworten Fragen rund um das Thema Klima

Dürren in Ostafrika, Sturzfluten und Hochwasser im Nordosten der Türkei. Auch 2015 war weltweit geprägt von extremen Wettererscheinungen. Und es wird …

Evolutionsbiologe Dr. Luis Valente erhält Postdoc-Preis 2015 des Landes Brandenburg

Dr. Luis Valente, derzeit als Humboldt-Stipendiat an der Universität Potsdam, erhält den Postdoc-Preis 2015 des Landes Brandenburg.  In einer viel …

Veranstaltungshinweise vom 9. bis 15. November

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …