Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Gruppe junger Menschen steht in einer Reihe für ein Foto

Spitzenausbildung – Biologielaborantin Ronja Sander gehört zu den besten Auszubildenden Potsdams

Die Biologielaborantin Ronja Sander zählt zu den besten Potsdamer Auszubildenden des Jahrgangs 2023/24. Bei einer Festveranstaltung der Industrie- und …
Der Musikdozent Jan Gerdes erkundet mit seinen Studierenden afrikanische Klaviermusik des 20. Jahrhunderts.

Ein Klangfenster mit Blick gen Süden – Der Pianist und Musikdozent Jan Gerdes holt zeitgenössische Klaviermusik aus Afrika in den Hörsaal

„Gehen wir mal nach Ägypten!“ Behutsam lässt Jan Gerdes seine Finger über die Klaviatur wandern. Das von Halim El-Dabh komponierte „Soufiane“ erklingt …
Delegation des Indian Institute of Technology (IIT) in Roorkee, Indien zu Gast an der Universität Potsdam

Kooperation soll Schule machen – Delegation des Indian Institute of Technology zu Gast an der Universität Potsdam

Medieninformation 19-11-2024 / Nr. 107

Eine Delegation des Indian Institute of Technology (IIT) in Roorkee, Indien, unter Leitung seines Direktors Prof. Dr. K. K. Prant hat am 18. November …
Physikdidaktiker Andreas Borowski

Fachlich kompetent, für den Beruf qualifiziert – Wie die Universität Potsdam dringend benötigte Lehrkräfte ausbildet

Überall fehlen Lehrerinnen und Lehrer in den Schulen. Um dem großen Bedarf gerecht zu werden, hat die Universität Potsdam, gefördert vom Land …
Prof. Dr. Nina Kolleck (Mi.) mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

„Nachhaltige Veränderungen anstoßen“ – Bildungsforscherin Prof. Nina Kolleck wird Teil der „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“

Die Globalisierung hat die Welt „kleiner“ gemacht, aber keineswegs leichter. Krisen aller Art erschweren nicht jedem Einzelnen eine sichere …
Schülerinnen und Schüler bei der Mathematikolympiade 2024/25 im Audimax der Universität Potsdam.

Mathematikolympiade an der Universität Potsdam – Erfolgreiche Regionalrunde für junge Mathetalente

Auch dieses Jahr öffnete die Universität Potsdam ihre Türen für die Regionalrunde der Mathematikolympiade. Rund 260 talentierte Schülerinnen und …
Eine kleine Pflanze wächst in einer Glühbirne

Impact Incubator an der Universität Potsdam: Gemeinsam für nachhaltige Gründungsideen

Medieninformation 13-11-2024 / Nr. 106

Startups, die sich in besonderer Weise sozialen und ökologischen Herausforderungen stellen, erhalten jetzt eine gezielte Unterstützung von Potsdam …
Die Studierenden Mercy Ekua Grimmon-Thompson (links) und Diyorbek Toshniyozov (r.) schließen gemeinsam mit Jens Tronicke die Kabel für die Geoelektrik-Messungen an.

Ein Blick unter die Oberfläche – Geophysiker und Studierende der Universität Potsdam suchen im brandenburgischen Lenzen nach Spuren eines jüdischen Friedhofs

Es ist ein sommerlicher Septembertag in Lenzen, einer kleinen Stadt an der Elbe im nordwestlichsten Zipfel Brandenburgs, die eine über tausendjährige …
Symbolische Darstellung eines Netzwerks

„Ziel ist, die Wettbewerbsfähigkeit und Sichtbarkeit junger Universitäten zu erhöhen“ – Das europäische Forschungsnetzwerk YERUN

Die Europäische Union hat aus einem Kontinent, der über Jahrhunderte vielfach zerstritten, gar verfeindet war, eine Gemeinschaft gemacht – die sich …
Vier Studierende der Uni Potsdam beim Soldan Moot Court 2024.

Anwälte von Morgen – Studierende der Uni Potsdam verhandelten erfolgreich beim Soldan Moot Court 2024

Akten wälzen, Schriftsätze verfassen und vor Gericht verhandeln – vier Studierende der Rechtswissenschaft probierten sich über vier Monate als …