Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Foto: Markus Grebe betrachtet eine acht Wochen alte Ackerschmalwand-Pflanze im Pflanzenraum. Foto: Thomas Roese.

Alles am richtigen Platz – Pflanzenphysiologen untersuchen Steuermechanismen der Pflanzenzelle

Ob Pflanze, Tier oder Mensch – Zellen sind die Bausteine des Lebens. Ihr Inneres ist ein eigener kleiner Organismus, der aus Membranen, Zellplasma, …
Prof. Dr. Katja Hanack. Foto: Karla Fritze.

Gemütlichkeit in der Petrischale - Potsdamer Biowissenschaftler gehen neue Wege in der Antikörperproduktion

Es sind die Waffen unseres Körpers gegen unerwünschte Eindringlinge: Antikörper heften sich an die Oberfläche von Viren und Bakterien. Spezialisierte …

Botanischer Garten im Monat März

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen im Botanischen Garten der Universität Potsdam in der kommenden Zeit aufmerksam machen. Weitere Hinweise …

Veranstaltungshinweise

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

Kamelien und andere Damen in der Literatur – Lesung mit Klaus Büstrin im Botanischen Garten

Klaus Büstrin, Journalist und Schirmherr des Paradiesgartenprojekts der Universität Potsdam, wird am Sonntagnachmittag des 4. März in den …

Risiko und Furcht – Jahrestagung der Ethologischen Gesellschaft in Potsdam

Die „Auswirkungen von Risiko und Furcht auf das Tierverhalten“  bilden das Thema der 13. Jahrestagung der Ethologischen Gesellschaft, die vom 26. bis …
Nilhecht im Versuchsbecken (Foto Karla Fritze)

Elektrische Anziehung – Männliche Fische wählen Weibchen anhand ihrer Stromstöße

Über die Eigenarten der Partnerwahl schwach elektrischer Fische publiziert ein Biologenteam der Universität Potsdam in der neuesten Ausgabe des …
Orchideen

Botanischer Garten im Februar

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen des Botanischen Gartens der Universität Potsdam im Monat Februar hinweisen. Weitere Informationen hierzu …

Veranstaltungshinweise

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam zu Beginn des neuen Jahres aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

Alt, aber bitte nicht krank - Forscher suchen nach sicheren Vorboten von altersbedingten Erkrankungen

Wir werden immer älter. Das ist zunächst einmal positiv. Doch unser Gesundheitssystem steht damit vor großen Herausforderungen. Mit dem Alter steigt …