Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
„Normale“ Szenerie entlang unseres Reise Richtung Norden. Foto: Henry Wichura.

Unterwegs in den Anden – 4. März 2017: Zwischen zwei Kordilleren

Reisetagebuch: Doktoranden auf Exkursion in Westargentinien

Die Sonne scheint. Perfektes Wetter, um im Feld zu sein. Nach dem Frühstück starten wir die Reise von Uspallata nach Rodeo - die nördlichste Region …

Unterwegs in den Anden – 3. März 2017: Auf den Spuren Darwins zum Dach Amerikas

Reisetagebuch: Doktoranden auf Exkursion in Westargentinien

Heute begeben wir uns auf die Spuren von Charles Darwin – 170 Jahre nachdem er, während seiner berühmten Beagle Expedition um die Welt, von Chile aus …

Unterwegs in den Anden – 2. März 2017: In Begleitung von San Martín

Reisetagebuch: Doktoranden auf Exkursion in Westargentinien

Alle 35 Teilnehmer erreichen rechtzeitig den vereinbarten Treffpunkt. Wir beginnen unseren Tag im Umland von Mendoza. Den ersten Stopp machen wir auf …
Panorama und Abendstimmung in Mendoza. Foto: Julia Pommerencke.

Unterwegs in den Anden – 1. März 2017: Erstkontakt mit Wein und Anden

Reisetagebuch: Doktoranden auf Exkursion in Westargentinien

Potsdam – Berlin – Frankfurt – Buenos Aires. Am Flughafen der argentinischen Hauptstadt treffen wir alte Freunde und Kollegen aus Potsdam. Diese …
Das Graduiertenkolleg auf Exkursion 2016 in Argentinien (Foto: Angela Landgraf)

Graduiertenkolleg erneut auf Exkursion in den Anden – Online-Tagebuch und Pressegespräch

Ende Februar begeben sich die Doktoranden des internationalen Graduiertenkollegs StRATEGy erneut auf eine Forschungsreise in die Anden Argentiniens. …

Neues aus Forschung und Lehre

Neueste Meldungen, Porträts und Reportagen aus Forschung und Lehre sind in der aktuellen Beilage der Universität Potsdam im „Tagesspiegel“ und in den …
Aus jedem Maiskorn entsteht etwas Individuelles. Foto: Dr.

Verwurzelt – Prof. Dr. Sascha Oswald visualisiert die Wasserversorgung von Pflanzen

Unsere Vegetation ist nicht nur ein ganz wesentlicher Teil der Umwelt, sondern soll auch mit ihren Erträgen die jetzige und zukünftige Weltbevölkerung …

Antworten auf Klimafolgen – Internationale Nachwuchstalente starten in die Potsdamer Sommerschule

Vom Meeresspiegelanstieg bis hin zu Extremereignissen, Überflutungen oder Dürren  – auch mit ambitioniertem Klimaschutz werden noch innerhalb dieses …

Ehrungen und Preise der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät

Zum Abschluss des Akademischen Jahres 2015/2016 vergibt die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam am 14. Juli 2016 den …
Deformierte Seesedimente überlagern die Konglomerate des „Angastaco“ Beckens. © Melanie Lorenz

Mit StRATEGy durch die Anden – Internationales Graduiertenkolleg wird offiziell eröffnet

„StRATEGy“, das erste deutsch-argentinische Graduiertenkolleg, unterstützt von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, dem Land Brandenburg und der …