Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Seniorprofessor Reinhold Kliegl. Foto: Karla Fritze.

Modelle des Denkens – Der Kognitionswissenschaftler Reinhold Kliegl erhält Seniorprofessur an der Universität Potsdam

Er hätte auch ins beschauliche Salzburg gehen können. Das verlockende Angebot eines etablierten, modernen Instituts in reizvoller Umgebung erreichte …
Prof. Dr. Reinhold Kliegl wird Seniorprofessor der Universität Potsdam. Foto: Karla Fritze

Empfang der Neuberufenen 2019 – Leibniz-Preisträger Reinhold Kliegl erhält Seniorprofessur

Von Design Thinking über die Sprachwahrnehmung bei Säuglingen bis zu Mensch-Roboter-Interaktion  reichen die Forschungsinteressen der 17 …
Apl. Prof. Dr. Frank Tosch (re.) erhält vom Direktor des Instituts für Pädagogik Prof. Dr. Edward Nycz den Ehrenbrief des Rektors der Universität Opole. Foto: Pawel Ciesla, Universität Opole.

Ehrenbrief der polnischen Universität Opole für Professor Frank Tosch

Seit 2004 gibt es einen Kooperationsvertrag der Universitäten Potsdam und Opole zu bildungswissenschaftlichen Fragestellungen. Nun wurde Frank Tosch, …
Foto: Prof. Dr. Amitabh Banerji. Foto: Thomas Roese

Vom Forschungslabor ins Klassenzimmer – Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Amitabh Banerji

Über den Weg „Vom Forschungslabor ins Klassenzimmer – Curriculare Innovationsforschung am Beispiel der Organischen Elektronik“ spricht Amitabh …

Auszeichnung – Uni-Präsident Oliver Günther als herausragender Informatiker geehrt

Die Gesellschaft für Informatik hat den Präsidenten der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph.D., zum Fellow ernannt und damit seine …
Dr. Marie Duclaux de L´Estoille bei der Verleihung des Fritz Bauer Studienpreises für Menschenrechte und juristische Zeitgeschichte 2019. Foto: BMJV/Habig.

Im Dienste der Menschenrechte – Absolventin der Juristischen Fakultät mit Fritz Bauer Studienpreis für Menschenrechte und juristische Zeitgeschichte 2019 ausgezeichnet

Die Juristin Dr. Marie Duclaux de L´Estoille hat für ihre Doktorarbeit mit dem Titel „Rechtsstrategien zur weltweiten Abschaffung der Todesstrafe“ …
Diskuswerfer Henning Prüfer (l.) und Hochspringerin Imke Onnen. Foto: Arndt Falter.

Sommer-Universiade: Bronze für den Potsdamer Diskuswerfer Henning Prüfer

Bei den diesjährigen Weltspielen der Studierenden in Neapel wurde der Diskuswerfer Henning Prüfer von der Universität Potsdam Dritter seines …
Foto: Philosophische Fakultät – einst und jetzt. Foto: Karla Fritze.

25 Jahre Philosophische Fakultät

Mit einem akademischen Festakt feiert die Philosophische Fakultät am 10. Juli um 16 Uhr im Auditorium maximum ihr 25-jähriges Bestehen. Dr. Ulrike …

Jubiläum – Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät wird 25

2019 ist für die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam ein besonderes Jahr. Sie feiert am 27. Juni ihr 25-jähriges …

Doppelter Erfolg bei Philipp Schwartz-Initiative – Zwei gefährdete Forschende kommen nach Potsdam

Bereits zum dritten Mal hat die Universität Potsdam die Möglichkeit erhalten, im Rahmen der Philipp Schwartz-Initiative Stipendien für gefährdete …