Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Der Evolutionsbiologe Michael Hofreiter bei der Kinder-Uni. Foto: Karla Fritze

Sportliches Programm – Start der Anmeldung für die 15. Potsdamer Kinder-Uni in Golm

Wie ist der Fußball entstanden? Woran liegt es, dass sich so viele Menschen dafür interessieren?  Und was macht die besondere Atmosphäre in einem …

Veranstaltungshinweise

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …
Professor Andreas Zimmermann. Foto: Karla Fritze

Potsdamer Rechtswissenschaftler ist Mitglied im UN-Menschenrechtsausschuss

Professor Andreas Zimmermann ist auf Vorschlag des Auswärtigen Amtes von den 172 Vertragsparteien des Internationalen Paktes über bürgerliche und …
Luftaufnahme vom Suguta-Tal in Nordkenia. Foto: Martin Trauth

Die Haut unseres Planeten: Potsdam Summer School 2018 beschäftigt sich mit dem Zusammenspiel dynamischer Prozesse an der Erdoberfläche

Gemeinsame Medieninformation 30.08.2018Die Erdoberfläche ist die Grundlage aller menschlichen Aktivität. Geologische, biologische und klimatische …

Gesundheitsforscher Christoph Lippert wechselt an die Digital-Engineering-Fakultät der Universität Potsdam und des Hasso-Plattner-Instituts

Gesundheitsforscher Christoph Lippert, bislang Leiter der Arbeitsgruppe „Statistical Genomics“ am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin, …

Wie kann die Berufsausbildung attraktiver werden? Studie zum Reformbedarf von Oberstufenzentren

Was tun gegen Fachkräftemangel? Hält die Berufsausbildung mit der Digitalisierung Schritt? Welche Rolle spielt die abnehmende Leistungsbereitschaft …
Magdalena Marsza?ek, Professorin für Slavische Literatur und Kulturwissenschaft. Foto: privat.

Wie Literatur und Kunst erinnern – Ein deutsch-polnisches Projekt ist dem Gedächtnis auf der Spur

Magdalena Marszałek hat ein Faible für die Präsenz der Vergangenheit in der Gegenwart. In einem deutsch-polnischen Forschungsprojekt geht die …
Lila farbende Blume (Hortensie, Foto: Botanischer Garten)

Botanischer Garten im Spätsommer

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen im Botanischen Garten der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise …

Erfolgreiche Städte? – Internationale Konferenz zu Krisen der Staatsbürgerschaft in Metropolen

London, Paris, New York, Hongkong – in den Metropolen rund um den Erdball zeigt sich dasselbe Bild: Der Wohnraum wird für die meisten Bürgerinnen und …
Braunbären tragen Erbgut des ausgestorbenen Höhlenbären in sich. Foto: Lajos Berde

Doch nicht ganz ausgestorben – Biologen untersuchten Genom des Höhlenbären

Extinction is forever – Aussterben ist endgültig. Zwar gibt es Bestrebungen, ausgestorbene Arten biotechnologisch wiederauferstehen zu lassen, …