Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Am Computer und im Labor – Chemie studieren für einen Tag

Ganz im Zeichen der Theorie – aber auch ihrer Überprüfung im Experiment – steht das „Eintagesstudium Chemie“, zu dem die Universität Potsdam am 27. …
Schultüten für Austauschstudierende. Foto: Sandy Bossier-Steuerwald.

Schultüten für alle – Austauschstudierende aus aller Welt beim zweiwöchigen „Deutsch(land)kurs Willkommen“

60 Studierende aus aller Welt begrüßte das ISCO – International  Summer Campus Office – der Universität Potsdam am 13. September 2018 auf dem Campus …
Die Gewinnerin des ersten Start-Up Pitch auf der GAIN 2018, die Psychologin Dr. Katharina Schultebraucks, die derzeit als Postdoctoral Research Fellow an der New York University School of Medicine forscht. Foto: Nadine Lux.

Weltweit auf Talentsuche – Universität Potsdam stiftet Start-up-Preis auf der diesjährigen GAIN

Deutsche Spitzenforscherinnen und -forscher aus den USA zurück nach Deutschland zu holen, ist ein zentrales Ziel der Talentmesse GAIN. Auf der …
Eine Probandin im Anwendungszentrum Industrie 4.0. Foto: Thomas Roese.

Forschung am Fließband – Im Anwendungszentrum Industrie 4.0 untersuchen Wissenschaftler das Lernen und Vergessen in der Produktion

Die Arbeitswelt wird komplexer und digitaler. Für die Menschen ist dieser Wandel mit großen Herausforderungen verknüpft, die sie auch im Arbeitsalltag …
Absolventen des Studienganges „Deutsches Recht mit Ausbildung zum Fachübersetzer“ mit Vertretern der beteiligten Hochschulen aus Szeged und Potsdam. Foto: Dr. Attila Badó.

20 Jahre Deutsch-Ungarischer Doppelabschluss – 500 Absolventen im Studiengang „Deutsches Recht mit Ausbildung zum Fachübersetzer“

In einem Festakt am 8. September 2018 haben die Universitäten Szeged (Ungarn) und Potsdam den Titel Master of Laws an elf ungarische Juristen …
verschiedene Pflanzen

Botanischer Garten im September

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen im Botanischen Garten der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise …
Das Bild der Grafikdesignerin Kat Menschik zeigt zerebrale kavernöse Fehlbildung (Beere) inmitten von Heilpflanzen. Aus den Heilpflanzen werden einige der identifizierten Wirkstoffe gewonnen. Die dargestellten Zebrafische symbolisieren die Tiermodelle. Foto: Kat Menschik.

Forscher identifizieren mögliches Medikament für seltene Erkrankung

Ein Konsortium unter der Leitung eines Forschers der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universität Potsdam (UP) hat in einer …

Universität Potsdam baut das Lehramt massiv aus: Im Jahr 2020 wird es 350 neue Studienplätze geben

Die Universität Potsdam stärkt die Lehrerbildung wie nie zuvor in ihrer 27- jährigen Geschichte. Dafür hat die Landesregierung einen Aufwuchs von 5,5 …

Verfassungswidrigkeit und Reform der Grundsteuer – 8. Kommunalrechtstag an der Uni Potsdam

Am 10. April 2018 kamen die Verfassungsrichter in Karlsruhe zu dem Schluss, dass die Berechnungsgrundlage der Grundsteuer in ihrer bisherigen Form …
Soll bei Damerow. Foto: Carlos Miguel Acame Poveda.

Die Mathematik der Natur – Gunnar Lischeid erforscht die Umwelt mit modernen Methoden des Data-Minings

Gunnar Lischeid ist ein Wissenschaftler, der gern den Überblick behält. Er bringt Ordnung in Unmengen von Daten, erkennt Muster, die neues Wissen …