Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Uni-Absolventin Annika Buchholz im Unterricht. Foto: Karla Fritze.

Mit Qualität in die Offensive – Berufsbezogen, praxisorientiert, inklusionspädagogisch: Wie die Universität ihr „Potsdamer Modell der Lehrerbildung“ profiliert

Annika Buchholz hat einen Traumjob: Sie ist Gründerin, baut etwas auf. Kein Hightech-Start-up und keine Internetschmiede, sondern ein Gymnasium. Mit …

Weltbürger sein – Berlin-Potsdamer Graduiertenkolleg veranstaltet „Minor Cosmopolitan Weekend“ im Haus der Kulturen der Welt

Zu einem „Minor Cosmopolitan Weekend“ laden die Forscherinnen und Forscher des Graduiertenkollegs „Minor Cosmopolitanisms“ vom 6. bis 8. Dezember in …
Die Sprecherin der Universität, Dr. Silke Engel, Uni-Präsident Prof. Oliver Günther, Ph.D. und Alina Heck von dem Düsseldorfer Spieleverlag Winning Moves mit der Potsdamer Monopoly-Ausgabe und den symbolischen XL-Straßenkarten mit den Uni-Standorten (v.l.n.r.). Foto: Karla Fritze.

Potsdamer Monopoly Edition erschienen – Die Universität Potsdam ist mit drei Standorten vertreten

Am Neuen Palais, Golm, Griebnitzsee: Die drei Campus der Universität Potsdam zieren die grünen Straßenkarten des Spieleklassikers. Zum Verkaufsstart …

Exzellente Dissertationen – Zweifache Auszeichnung für junge Forschende der Universität Potsdam

Gleich zwei junge Forschende der Universität Potsdam erhalten in diesem Jahr den mit  5.000 Euro dotierten Potsdamer Nachwuchswissenschaftler-Preis: …

Steuerrecht im Fokus – 11. Herbstforum an der Universität Potsdam

Mit wichtigen Gesetzesvorhaben im Bereich des Steuerrechts befassen sich Wissenschaftler und Praktiker aus der Finanzverwaltung und Steuerberatung …

Positives Image stärken – Studie der Universität Potsdam zum Lebensgefühl in Brandenburg

Brandenburg zeichnet sich als Wohn- und Lebensort durch seine Natur- und Metropolennähe aus und bietet in ländlichen Regionen ausreichend bezahlbaren …
Prof. Dr. Jana Eccard

Jedes Tier ist anders – Biologinnen erforschen das individuelle Verhalten von Kleinsäugern

In den alten Fabeln des griechischen Dichters Aesop haben Tiere einen Charakter. Die Landmaus ist zurückhaltend, die Anwesenheit von Menschen macht …

International vernetzte Lehre – Universität Potsdam verleiht E-Learning UP Award 2018

Der Mathematikdidaktiker Professor Ulrich Kortenkamp ist am gestrigen „Tag der Lehre“ an der Universität Potsdam mit dem E-Learning UP Award 2018 …

Fünf Jahre School of Jewish Theology an der Universität Potsdam – Festakt im Museum Barberini

Mit einem Festakt im Museum Barberini feiert die School of Jewish Theology an der Universität Potsdam am 3. Dezember um 19 Uhr ihr fünfjähriges …

Qualitätsoffensive Lehrerbildung – Universität Potsdam startet in zweite Projektphase

Mit einer Abschlussveranstaltung am 30. November auf dem Campus Am Neuen Palais beendet die Universität Potsdam die erste Phase ihres vom …