Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Expertenliste zur Landtagswahl in Brandenburg

Wissenschaftler der Universität Potsdam geben Auskunft zu Fragen rund um die Landtagswahl in Brandenburg

Am 14. September 2014 finden in Brandenburg die Wahlen zum 6. Landtag statt. Es werden insgesamt 88 Landtagsabgeordnete in 44 Wahlkreisen gewählt. …

Menschenrechte und Reformen

Forschungskreis Vereinte Nationen tagt am 28. Juni an der Universität Potsdam

Gemeinsam mit dem MenschenRechtsZentrum der Universität Potsdam veranstaltet der Forschungskreis Vereinte Nationen seine 12. Potsdamer UNO-Konferenz …

Expertenliste

Wissenschaftler der Universität Potsdam beantworten Fragen zum Ersten Weltkrieg, seinen Auswirkungen und politischen Dimensionen

Nach dem Attentat von Sarajevo begann mit der Kriegserklärung Österreich-Ungarns an Serbien am 28. Juli 1914 der Erste Weltkrieg, der vier Jahre …
Quelle: Andreas Klaer

Politik hautnah

Das Kommunalwissenschaftliche Institut

Sie entscheiden, wo neue Fahrradwege gebaut und wie viele Kita-Plätze geschaffen werden, wann das städtische Schwimmbad geöffnet hat oder wie die …
Foto: Fabian Frenzel

Aufklärung oder Voyeurismus?

Potsdamer Geografen erforschen, was Slumtourismus bei Besuchern und Besuchten verändert.

Museen und Märkte, Tiere und Tempel, malerische Landschaften und freundliche Menschen – das wollen die Meisten erleben, die genug Geld haben, um in …

Expertenliste

Wissenschaftler der Universität Potsdam geben Auskunft zu Fragen rund um die Wahlen zum Europäischen Parlament und zu den Kommunalwahlen

Am 25. Mai 2014 finden in Deutschland die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Am selben Tag werden im Land Brandenburg die Kreistage in den …