Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Ein Mann steht in einer Schneelandschaft mit einem Messgerät in der Hand.

„Das schlimmste Ereignis in Island seit 1973“ – Geoforscherin Prof. Dr. Eva Eibl über die Erdbeben und den drohenden Vulkanausbruch

Die Erde bebt, in der Erde tun sich Gräben auf, Straßen reißen auseinander – und dann bricht ein Vulkan aus. Was wie die Handlung eines …
Maren Völz steht in einer Bootshalle.

„Kraft, Ausdauer und die richtige Technik“ – Die Potsdamer Studentin Maren Völz rudert in der Nationalmannschaft

„Es ist ein schönes Gefühl, übers Wasser zu gleiten“, schwärmt Maren Völz. Die Ruderin weiß aber aus langjähriger Erfahrung, dass es für diesen Flow …

Im TEAM – Kick-off für europaweites Projekt zur Musikpädagogik

Das Schulfach Musik auf die Anforderungen der Zukunft neu auszurichten und die Erst- und Weiterbildung der Fachlehrkräfte europaweit zu verbessern, …

Studienorientierungsportal „Studieren in Brandenburg“ realisiert mit innovativen Tools den einfachen Weg ins Studium

Die Entscheidung für ein Studium im Land Brandenburg nachhaltig treffen und auf Basis individueller Interessen einen Wunschstudiengang wählen, ist für …
Stresstest im Stresslabor

Stressfest im Stresstest – Ein Besuch im Labor von Prof. Dr. Pia-Maria Wippert

Ein schlichter weiß gestrichener Raum im historischen Haus 12 am Neuen Palais, ein Tisch, drei Stühle. Nichts deutet darauf hin, dass es hier gleich …
Illustrationen von Personen zum Thema mentale Gesundheit

Mentale Gesundheit an der Universität Potsdam – Wo Studierende und Beschäftigte Unterstützung bekommen

Psychologische Beratungsstelle Wenn der Schuh mal drückt … hilft die Psychologische Beratungsstelle Ihnen gern! Egal, ob es sich um Probleme rund …
Müllsammeln am Havelufer. Insgesamt 160 Aktive beteiligten sich an der stadtweiten Aktion „PUTZdam“

PUTZdam – Potsdam hat saubergemacht am World Cleanup Day 2023

Zehn Kubikmeter Müll! Das ist die Bilanz der Aktion „PUTZdam – Potsdam macht sauber“, zu der das Zentrum für Hochschulsport und der Feel Good Campus …
Kanzler Hendrik Woithe und Baumanager Sebastian Niendorf beim Richtfest

„Wir wünschen uns mehr Flexibilität“ – Die Universität Potsdam braucht dringend mehr Flächen und Räume, um ihrem öffentlichen Auftrag und den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden

Die Universität Potsdam ist weiter auf Wachstumskurs. Doch fehlende Büros, Labore und Seminarräume bremsen die Dynamik. Trotz aktueller Bautätigkeit …
Campus Griebnitzsee

Gesellschaftlich-demokratische Teilhabe als Dimension des Studienerfolgs – Ein Verbundprojekt der Universitäten Potsdam und Halle-Wittenberg

Immer mehr junge Menschen studieren. Gut ausgebildet werden sie künftig wichtige Positionen einnehmen in einer Gesellschaft, die sich großen …
Prof. Fabian Schuppert und Janina Walkenhorst

Klimawende für Millionen – Forschende untersuchen, welche Verwaltungsstrukturen Metropolen brauchen und wie Beteiligungsformate erfolgreich sein können

Berlin wird heiß. Der Sommer 2022 war deutschlandweit nirgendwo so warm wie in der Hauptstadt: 20,6° Celsius im Mittel bedeuteten anderthalb Grad mehr …