Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Langfristig Leistung aufbauen

An der Universität Potsdam wird zum Krafttraining im Nachwuchsleistungssport geforscht

Am Department für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Universität Potsdam startet ein neues Großprojekt. Unter Leitung des Trainingsexperten …

Schlüssel für die Karriere

Infoveranstaltung der Uni Potsdam zu neuen MBA-Studienprogrammen Gesundheitsmanagement und Personalführung am 17. September 2014

Mit den neuen Management-Programmen MBA Personalführung & Leadership und MBA Innovatives Gesundheitsmanagement stellt sich die UP Transfer GmbH an …
Foto: Karla Fritze

An den Grenzen der Belastbarkeit

Ängste am Arbeitsplatz und wie sie sich therapieren lassen

Sie hockt einem im Nacken, drückt auf die Brust, schnürt die Kehle zu. Überfallartig jagt sie einem Schauer über den Rücken. Angst hat viele …
Foto: Stefan Gloede

Wenn der Rechner beim Üben hilft

Wissensbasierte Software unterstützt die Reha

nach dem Schlaganfall

Im Herbst 2014 kommt das interdisziplinäre Projekt „StrokeBack“ zum Abschluss. Acht Partner haben in drei Jahren ein System erarbeitet, das …
Stethoskop, Foto: Andrea Damm/pixelio

Dossier zu Rehabilitationswissenschaften - Gemeinsam für Gesundheit

Im „Forschungsverbund medizinische Rehabilitation“ arbeiten die Universität Potsdam und Reha-Kliniken zusammen

Klinische Forschung und wissenschaftliche Ausbildung von Fachkräften für die medizinische Rehabilitation betreibt die Universität Potsdam in …

Mit Sport in den Sommer

Zweites großes Campus Festival steigt am Neuen Palais

Ein buntes Fest mit sportlichen Aktionen zum Mitmachen und Ausprobieren, Marktständen und Gewinnspielen, spannenden Wissensfragen und einem …
Foto: Anne Springer

Why Love Hurts

Von der Relativität des Schmerzes

Schmerz ist zunächst die Reaktion des Körpers auf einen objektiv messbaren Reiz. Aber wie wir Schmerzen subjektiv wahrnehmen, ob wir sie lediglich als …

Expertenliste zur FIFA Fußball-WM 2014

Wissenschaftler der Universität Potsdam geben Auskunft zu Fragen rund um die Fußball-Weltmeisterschaft 2014

Vom 12. Juni bis 13. Juli findet in Brasilien die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 statt. Das südamerikanische Land trägt dieses weltweit stark …

Großes Interesse an Sportstudiengängen

Sporteignungsprüfung am 10. Mai 2014 im Sportpark Luftschiffhafen

Rund 450 Studieninteressierte  haben sich zur Sporteignungsprüfung der Universität Potsdam  am 10. Mai 2014  im Sportpark Luftschiffhafen angemeldet. …
Studierende der Sportwissenschaften, Foto: K. Fritze

Fit für das Sportstudium?

Anmeldung zur Sporteignungsprüfung noch bis 10. April möglich

Abiturienten und Studieninteressierte, die an der Universität Potsdam Lehramt Sport, Sporttherapie/Prävention oder Sportmanagement studieren möchten, …