Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Aufnahme von zwei Gebäuden, in der Mitte ein Wasserspiel

Spitzenforschung weiter gefördert – Zwei Sonderforschungsbereiche der Uni Potsdam verlängert

Medieninformation 24-11-2025 / Nr. 101

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat zwei der vier Sonderforschungsbereiche (SFB) der Universität Potsdam positiv evaluiert und abermals …
Sechs verschiedene Portäts zweireihig, kachelartig angeordnet.

Ausgezeichnet – Forschende der Universität Potsdam unter den wichtigsten Köpfen der Hauptstadt-Wissenschaft 2025

Der Berliner Tagesspiegel würdigt auch dieses Jahr wieder herausragende Persönlichkeiten aus dem Wissenschaftsbetrieb in Berlin und Brandenburg. Unter …
junge Menschen in einem Chemielabor

Brücken bauen für den Studienerfolg – Tagung an der Universität Potsdam stärkt den Dialog

Medieninformation 10-09-2025 / Nr. 082

Wie gelingt der Einstieg ins MINT-Studium? Diese Frage steht im Zentrum der Tagung „Brücken bauen: Übergänge gestalten zwischen Schule und Hochschule …
Das ist ein Porträtfoto. Es zeigt eine Frau vor einem hellbraunen Hintergrund.

Prof. Chitchanok Chuengsatiansup verstärkt Security Cluster an der Digital Engineering Fakultät

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) setzt seinen akademischen Wachstumskurs fort: Ab 1. September leitet Prof. Chitchanok Chuengsatiansup das neue …
Symbolisches Bild eines Tablets auf dessen Bildschirm exemplarisch eine Matrix mit Begriffen um das Stück "Hamlet" herum angezeigt wird.

Literatur trifft Algorithmus – Der DraCor Summit setzt neue Impulse für die digitale Dramenforschung

Medieninformation 25-08-2025 / Nr. 077

Von Sophokles über William Shakespeare und Calderón bis zu Hedwig Dohm: Tausende von Dramen der europäischen Literaturgeschichte sind im „Drama …
Porträt von Jiska Classen

Mobile und Wireless Security – Dr.-Ing. Jiska Classen wird Professorin an der Digital Engineering Fakultät

Das Hasso Plattner Institut (HPI) freut sich, Jiska Classen ab dem 1. August als Professorin auf dem Campus begrüßen zu können. Sie leitet in dieser …
Schüler an Computern im Klassenraum

Künstliche Intelligenz in der Schule – Zwischen Potenzial und Verantwortung

Gemeinsame Medieninformation der Universität Potsdam und der Universität Augsburg, 20.06.2025/ Nr. 061

Forschende der Universitäten Potsdam und Augsburg haben eine Handreichung zu „KI in der Schule“ für das Bundesministerium für Bildung, Familie, …
Blick von oben auf Schülerinnen und Schüler in einem Klassenraum

Beste Nachwuchs-Informatiker ausgezeichnet

Die Siegerinnen und Sieger der Informatik-Olympiade des Landes Brandenburg für Schülerinnen und Schüler stehen fest. Die feierliche Preisverleihung …
Prof. Dr. jan Sürmeli im Portrait

Professur für sichere digitale Identitäten: Gemeinsame Berufung mit dem FZI Forschungszentrum Informatik

Prof. Dr. Jan Sürmeli wurde gemeinsam vom FZI Forschungszentrum Informatik und der Universität Potsdam auf eine Professur zum Thema „Sichere digitale …
Während des Science Slams im Waschhaus

Bühne frei für die Wissenschaft! Science Slam der Uni Potsdam in der Waschhaus-Arena

Medieninformation 24-04-2025 / Nr. 040

Kann man von Kernkraftwerken etwas über den Schutz der Demokratie lernen? Wer die Antwort darauf hören möchte, sollte am 29. April um 20 Uhr zum …