Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Gestenfeld mit untergehender Sonne

Widerstandsfähige Gerste – entscheidende Faktoren für die Hitzestress-Toleranz bei Getreide

Medieninformation 25-11-2025 / Nr. 102

Wie lässt sich die Stressantwort von Kulturpflanzen angesichts global steigender Temperaturen optimieren? Forschenden der Universität Potsdam und des …
Aufnahme von zwei Gebäuden, in der Mitte ein Wasserspiel

Spitzenforschung weiter gefördert – Zwei Sonderforschungsbereiche der Uni Potsdam verlängert

Medieninformation 24-11-2025 / Nr. 101

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat zwei der vier Sonderforschungsbereiche (SFB) der Universität Potsdam positiv evaluiert und abermals …
Eine Lehrerin steht vor einer Klasse und erklärt. Viele Kinder melden sich.

Im Finale – Universität Potsdam im Wettbewerb Exzellenz der Lehrkräftebildung

Medieninformation 14-11-2025 / Nr. 100

Die Universität Potsdam hat es ins Finale des Wettbewerbs „Exzellenz in der Lehrkräftebildung“ geschafft. Am 20. November entscheidet sich, welche der …
Porträtfoto eines Mannes

Wissenschaftler der Universität Potsdam unter den meistzitierten Forschenden weltweit

Medieninformation 13-11-2025 / Nr. 099

Der Physiker Prof. Dr. Dieter Neher von der Universität Potsdam zählt weiter zur Spitzengruppe der meistzitierten Forschenden seines Fachs weltweit. …
Foto einer Kröte

Drei neue Krötenarten springen ins Rampenlicht

Medieninformation 06-11-2025 / Nr. 098

Junge Frösche und Kröten entwickeln sich üblicherweise aus Eiern. Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Potsdam hat nun …
Gruppe von Menschen, die in einem Hörsaal fürs Foto zusammensteht

Ausgezeichnet – Juristische Fakultät ehrt ihre Absolventinnen und Absolventen

Medieninformation 06-11-2025 / Nr. 097

Brandenburgs Justizminister Dr. Benjamin Grimm und die Präsidentin des Gemeinsamen Juristischen Prüfungsamts Berlin-Brandenburg Dr. Anja Teschner …
Menschen bei einer Veranstaltung, von denen einige Schilder mit Zahlen zur Abstimmung hochhalten

Süße Tattoos und Sprechstunden bei Dr. Chat – Science Slam in der Waschhaus-Arena

Medieninformation 04-11-2025 / Nr. 096

Um gestresste Pflanzen, zuckersüße Tattoos und die Frage, was Druckpunkte mit Künstlicher Intelligenz zu tun haben, geht es am 12. November um 20 Uhr …
Ein Pappschild wird hochgehalten. Daruaf zu lesen: democracy not autocracy

Demokratien in der Krise?! – Öffentliche Ringvorlesung der Politikwissenschaften

Medieninformation 24-10-2025 / Nr. 095

Vertrauensverlust, Polarisierung, Desinformation – weltweit geraten Demokratien unter Druck. Globale Herausforderungen wie Klimawandel, Migration und …
Versuchsgelände in Südafrika. Unter einem einfachen Dach im Freien erkennt man eine kahle Stelle in der Vegetation am Boden.

Verheerende Auswirkungen – wie extreme und langanhaltende Dürre Gras- und Buschlandschaften weltweit verändert

Medieninformation 21-10-2025 / Nr. 094

Anhaltende und extreme Dürre in Gras- und Buschlandschaften würde die langfristige Gesundheit wichtiger Ökosysteme stark beeinträchtigen, die immerhin …
Symbolbild: Verschiedene Menschen silhouettenartig dargestellt. Einige mit Sprechblasen.

Solidarität neu denken – Internationale Konferenz zu Ostmitteleuropa an der Universität Potsdam

Medieninformation 20-10-2025 / Nr. 093

In Zeiten von Rechtspopulismus und Krieg ist Solidarität wichtiger denn je. Doch wie haben sich die Formen der Solidarität in Ostmitteleuropa seit den …