Freude an Bewegung – Das EMOTIKON-Projekt gibt Einblick in die Fitness von Kindern
Wie fit sind Kinder heutzutage eigentlich? Haben wir es mit Stubenhockern zu tun oder sprintet uns die Jugend im wahrsten Sinne des Wortes davon? „Die …
Wenn ich könnte, würde ich … die Naturgesetze außer Kraft setzen! – Mit dem Kognitionswissenschaftler Prof. Martin Fischer, Ph.D.
Zumindest im Labor. Mein Thema ist das „verkörperte Wissen“. Um es besser zu verstehen, würde ich unter anderem gerne die Schwerkraft aufheben. Früher …
Universaler Wohlklang – Experimentelle Studie in Afrika belegt unsere Vorliebe für sprachliche Harmonie
Medieninformation 09-07-2024 / Nr. 069
Babys, die mehrsprachig aufwachsen, bevorzugen lange, bevor sie selbst sprechen können, harmonische sprachliche Muster. Dies konnte ein Forschungsteam …
Zukunftsaussichten – „SoMe4Dem“ und wie soziale Medien der Demokratie schaden oder sie stärken können
Fake news, Manipulation und Meinungsmache – die Sozialen Medien haben es einfach gemacht, die Grenzen zwischen Fakten und Ansichten zu verwischen und …
Fitness als Nebeneffekt – Die EMOTIKON-Studie untersucht die sportliche Leistungsfähigkeit von Kindern
Bocksprung, Kugelstoßen oder Barrenturnen – nicht alle denken mit Freude an den Sportunterricht in der Schule. Viele Kinder empfinden Leistungsdruck, …