Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Politisierung der EU: Chance oder Risiko? – internationale Tagung an der Universität Potsdam

Bietet die zunehmende Politisierung der Europäischen Union (EU) eine Chance zur Demokratisierung oder droht die Union am Widerspruch ihrer Bürger zu …

Veranstaltungshinweise vom 13. bis 19. Juli 2015

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

Energiewende aus kommunaler Sicht – Tagung des Kommunalwissenschaftlichen Instituts

Aktueller Hinweis: Diese Veranstaltung entfällt!

Die deutsche Energiewende ist Thema der 22. Fachtagung des Kommunalwissenschaftlichen Instituts (KWI) an der Universität Potsdam, die am 26. Juni 2015 …

Vom Wutbürger zum Partner – Tagung zur Partizipation in der Bürgerkommune

Bürgerhaushalt, Bürgerbegehren, Bürgerinitiative – die Formen politischer Beteiligung sind so vielfältig wie nie zuvor. Unter der Überschrift …
Smog über Hongkong. Foto: Fotolia.com/Stripped Pixel

Weg vom CO2 – Auf der Suche nach der Stadt von morgen

Derzeit leben ca. zwei Drittel der Europäer und mehr als drei Viertel der Deutschen in Städten, mit steigender Tendenz. Urbanisierung ist ein …
„Früher hatte man nur eine einzige Möglichkeit, sich in die Kommunalpolitik einzumischen: Indem man zur Wahl ging“, sagt Jochen Franzke. Foto: Christian Schwier/Fotolia

„Nicht ohne uns!“ – Neue Formen der gelebten Demokratie bereichern die Kommunalpolitik

Wasserwerfer rollen, Schlagstöcke werden geschwungen, Tränengas liegt in der Luft. Der Schlossgarten von Stuttgart hat sich in einen Ort der Gewalt, …

„Großrussland oder mehr?“

Wissenschaftlicher Salon am 23. Oktober 2014 in der Wissenschaftsetage

Unter der Überschrift „Großrussland oder mehr?“ lädt die Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. am 23. Oktober 2014 erstmals zum „Wissenschaftlichen …

Dr. Wolfgang Schäuble an der Universität Potsdam

Gründungsfeier der Negotiation Academy Potsdam am 1. Oktober 2014

Mit einem Festakt feiert die Universität Potsdam am 1. Oktober 2014 die Gründung der ersten universitären Verhandlungsakademie Deutschlands, der …

Klug verhandeln

Summer School und Festakt an der Negotiation Academy Potsdam / Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble erinnert an die Verhandlungen des …

Die jüngst gegründete Negotiation Academy Potsdam (NAP), erste universitäre Verhandlungsakademie in Deutschland, veranstaltet vom 24. bis 27. …

Bundesfinanzminister an der Universität Potsdam

Dr. Wolfgang Schäuble spricht am 1. Oktober 2014 auf der Gründungsfeier der Negotiation Academy Potsdam, der ersten universitären Verhandlungsakademie …

Mit einem Festakt feiert die Universität Potsdam am 1. Oktober 2014 die Gründung der ersten universitären Verhandlungsakademie Deutschlands, der …