Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Lehrkräfte stärker für Mobbing sensibilisieren –bildungswissenschaftliche Studie liegt vor

Lehrkräfte sind über Mobbingfälle in ihren Klassen nur unzureichend informiert und können die beteiligten Schüler nicht zuverlässig identifizieren. …
Lernen mit dem Tablet-PC (Foto: Cornelia Brückner)

Das mobile Klassenzimmer – Schulisches Lehren und Lernen mit mobilen Endgeräten

Mit dem Einsatz von Tablet-PCs, Laptops und Smartphones im Schulunterricht beschäftigt sich ein Symposium, das am 11. Dezember 2015 auf dem Campus Am …
Haus 31 in Golm (Steffen Spitzner)

Ein Haus für die Inklusionspädagogik – Neues Lehr- und Forschungsgebäude öffnet zum Semesterstart

Für den Lehr- und Forschungsschwerpunkt „Inklusion und Heterogenität“  ist an der Universität Potsdam für rund 5,1 Millionen Euro ein neues Gebäude …

Vision oder Fiktion? – Heterogenität und Inklusion am Tag der Humanwissenschaftlichen Fakultät

Vorträge und eine Expertendiskussion zum Thema „Heterogenität und Inklusion“ stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Tages der Humanwissenschaftlichen …

Auf den Anfang kommt es an! – Verbundprojekt zur Optimierung des Studieneingangs startet

Hohe Abbruchquoten und eine zunehmend heterogene Studierendenschaft stellen Hochschulen vor die Herausforderung, den Studieneingang zu profilieren. …
Foto: Joachim Liebe

Inklusion in Lehre und Forschung

Auftaktveranstaltung am 7. April 2014 an der Universität Potsdam

Mit Reformen in der Lehrerbildung, einem neuen Forschungsschwerpunkt und insgesamt fünf Professuren in der Inklusionspädagogik stellt sich die …

Inklusion in Lehre und Forschung

Auftaktveranstaltung am 7. April 2014 an der Universität Potsdam

Mit Reformen in der Lehrerbildung, einem neuen Forschungsschwerpunkt und insgesamt fünf Professuren in der Inklusionspädagogik stellt sich die …

Umsetzung der inklusiven Schule erfordert länderübergreifende Planungen im Lehramtsstudium

Hochschulen diskutieren Chancengleichheit durch Inklusion und die damit verbundene Veränderung in der Lehrerbildung – 7. Bundestreffen der Zentren für …

Erstmalig wird das Bundestreffen der Zentren für Lehrerbildung in Kooperation mit mehreren Universitäten ausgerichtet und setzt damit ein Signal der …