Erfolge feiern – Ehrung der Athletinnen und Athleten beim Sportempfang der Universität Potsdam
Elf Gold-, drei Silber- und sechs Bronzemedaillen haben die studentischen Sportlerinnen und Sportler der Universität Potsdam im Wettkampfjahr 2023 bei …
„Wenn Fakten nicht mehr kommuniziert werden, ist das sehr gefährlich“ – Der Scicomm-Support hilft bei Angriffen und unsachlichen Konflikten in der Wissenschaftskommunikation
Seit 2023 berät der Scicomm-Support Personen, die aufgrund ihres Engagements in der Wissenschaftskommunikation Angriffe und unsachliche Kritik …
Im Kampf um Meinungsfreiheit und Unabhängigkeit – Studierende entwickeln eine Ausstellung zur jüngsten Geschichte der Ukraine
Ein kleines rotes Haus namens „Slowo“ ist mit rotem Garn auf Danylo Poliluev-Schmidts schwarzes Hemd gestickt. Das Wyschywanka, das der Student trägt, …
Jetzt bewerben – Brandenburger Science Slam geht in die dritte Runde
Von April bis Juni 2024 holen die Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wieder auf die …
Über Klimaveränderungen in der Erdgeschichte – Wichtigster Forschungsförderpreis in Deutschland geht an Potsdamer Geoökologin
Prof. Dr. Ulrike Herzschuh erhält den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2024 für ihre herausragenden Arbeiten auf dem Gebiet der Geoökologie, mit denen …