Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Zur Lage brandenburgischer Universitäten

Öffentliche Diskussionsveranstaltung des Deutschen Hochschulverbandes am 5. Mai 2014 an der Universität Potsdam

 

Der Landesverband Brandenburg des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) lädt am 5. Mai 2014 zu einer öffentlichen hochschulpolitischen Veranstaltung an …

Expertenliste

Wissenschaftler der Universität Potsdam geben Auskunft zu Fragen rund um die Wahlen zum Europäischen Parlament und zu den Kommunalwahlen

Am 25. Mai 2014 finden in Deutschland die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Am selben Tag werden im Land Brandenburg die Kreistage in den …
Quelle: Deutsches Rotes Kreuz

Leben retten

Blutspende auf dem Campus Am Neuen Palais und in Griebnitzsee

 

Mit einer einzigen Blutspende kann bis zu drei schwerkranken oder verletzten Personen geholfen werden. Insbesondere vor und nach Feiertagen kommt es …
Foto: Andrea Danti / shutterstock.com

Himalaya hinterm Neuen Palais

Forschen, Entdecken, Mitmachen beim Potsdamer Tag der Wissenschaften

Wonach suchen Geologen im Himalaya? Wie leben Polarforscher in der Arktis? Und was machen Landschaftsplaner im Kohletagebau? Am 14. Juni 2014 um 14 …

„Durch gläserne Decken stoßen“

Verhandlungstraining für Frauen in der Negotiation Academy der Universität Potsdam

Eine Coaching-Studie für weibliche Führungskräfte aus dem privaten und öffentlichen Sektor bietet die  jüngst gegründete Negotiation Academy der …

Mit der DNA in die Vergangenheit schauen

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Michael Hofreiter an der Universität Potsdam

Zum Thema „Evolutionsgenetik mit Hilfe fossiler DNA“ hält Dr. Michael Hofreiter, Professor für Allgemeine Zoologie/Evolutionäre adaptive Genomik, am …

Vom Klassenzimmer in den Hörsaal

Interessenten für ein Juniorstudium können sich bis Ende Mai bewerben

Noch Schüler und schon Student? Ein Juniorstudium an der Universität Potsdam macht dies möglich. Bis zum 31. Mai 2014 können sich Schülerinnen und …
Die Studierenden Antje Samoray (vorn) und Nikola Sickers an der neuen Technik, die bei einer Sehbehinderung das Studium erleichtert, Foto: Karla Fritze

„Eine Hochschule für alle“

Universität Potsdam trägt Inklusionsgedanken in die Lehre und verbessert Bedingungen für Studierende mit Behinderungen

Für Studierende mit Behinderung verbessern sich an der Universität Potsdam die Studienbedingungen. Dank einer Förderung in Höhe von rund 150.000 Euro …
Pflanzenbasar, Foto: Botanischer Garten

Veranstaltung im Botanischen Garten im April 2014

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltung im Botanischen Garten der Universität Potsdam aufmerksam machen. Weitere Veranstaltungshinweise finden Sie …

Inklusion in Lehre und Forschung

Auftaktveranstaltung am 7. April 2014 an der Universität Potsdam

Mit Reformen in der Lehrerbildung, einem neuen Forschungsschwerpunkt und insgesamt fünf Professuren in der Inklusionspädagogik stellt sich die …